SemVox ist der führende Lösungsanbieter von Sprachsteuerungs- und Assistenzsystemen und stellt auch in diesem Jahr vom 16. März bis 20. März das breite Anwendungsspektrum seiner ODP S3-Plattform auf der CeBIT in Hannover unter Beweis
In Halle 11 an Stand D56 können Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit und Robustheit unserer innovativen und effizienten Komplettlösungen für die Bereiche Automotive, Big Data, Industrie (4.0), Mobile Anwendungen und Hausautomation überzeugen.
In diesem Jahr gehen wir noch einen großen Schritt weiter: Mit der SemVox ODP Workbench und dem integrierten Software Development Kit können SemVox-Kunden nun auch eigenständig innovative Sprachdialogsysteme der nächsten Generation auf Basis der ODP S3-Plattform entwickeln. Die so erstellten Systeme lassen sich problemlos in bestehende Produkte und Anwendungen integrieren. Mit seiner intelligenten Werkzeugkette unterstützt die ODP Workbench den kompletten Entwicklungsprozess von der Systemspezifikation über die Erstellung von anwendungsspezifischen Wissensquellen, dem Durchführen automatisierter Tests bis hin zur Integration auf der Zielplattform. Das SemVox Developer Portal begleitet Ihren Entwicklungsprozess mit einer umfangreichen Online-Dokumentation, die einen zentralen Zugang zu Tutorials, Beispielen und API-Dokumentation bietet.
Für Unternehmen und ihre Produkte ergeben sich dadurch drei zentrale Wettbewerbsvorteile:
1. Effizienz: Mit dem Einsatz der ODP Workbench reduziert sich die Entwicklungszeit für die Realisierung eines Dialogsystems um bis zu 40% im Vergleich zu bisher am Markt verfügbaren Technologien.
2. Flexibilität: Durch das Prinzip „Write once – run anywhere“ können Lösungen, die mit Hilfe der ODP Workbench entwickelt wurden, auf zahlreichen Zielplattformen ausgerollt werden, beispielsweise Windows, Linux, Android, iOS und QNX.
3. Leistungsfähigkeit: Gleichzeitig bieten ODP-basierte Lösungen dem Endkunden eine bisher nicht für möglich gehaltene Freiheit in der Dialogführung, eine intuitive Bedienung sowie eine große Robustheit gegenüber spontanen natürlich-sprachlichen Äußerungen.
Die OPD Workbench: Kürzere Entwicklungszeiten, geringere Kosten, signifikant bessere Ergebnisse.
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit unserer ODP Workbench und vereinbaren Sie einen Termin mit uns, entweder per E-Mail an Frau Sarah Ziegler (ziegler@semvox.de) oder telefonisch unter +49 681/99191980.
Den SemVox-Stand finden Sie in Halle 11, D56.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SemVox GmbH
Mainzer Straße 120
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 99191980
Telefax: +49 (681) 99191989
http://www.semvox.de
Ansprechpartner:
Michael Bruss
Senior Manager Marketing Communications
+49 (681) 99191980
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SemVox GmbH
- Alle Meldungen von SemVox GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Semvox auf der Cebit 2015 – Lösungen und Technologien für Dialog- und Assistenzsysteme