Lingenio veröffentlicht wwwtranslate

wwwtranslate - das multifunktionale Online-Sprachportal von Lingenio

Pressemeldung der Firma Lingenio GmbH

Das zum Februar vorgestellte neue Portal von Lingenio bietet Unterstützung bei der mehrsprachigen Kommunikation und zeigt welche Möglichkeiten durch die Integration verschiedener Funktionen im Umfeld der Maschinellen Übersetzung für die Optimierung der Übersetzungsqualität bestehen.

wwwtranslate kombiniert die regelbasierte maschinelle Übersetzung von Lingenio mit dem Wörterbuchdienst, der Syntax-Analyse und der Anzeige von Referenzbeispielen. Für jeden Satz oder Ausdruck wird angezeigt, wie er vom Lingenio-System analysiert wird, welche Wortübersetzungen aufgrund dessen gewählt werden, welche Alternativen bestehen und welche Referenzstellen und Beispiele für die einschlägigen Wörter des Ausdrucks verfügbar sind. Dies erlaubt eine gute Einschätzung der Qualität der Gesamtübersetzung. Die Analyse kann zu wissenschaftlichen oder Lehrzwecken auch isoliert genutzt werden, genauso der Textübersetzungs- oder Wörterbuchdienst.

wwwtranslate ist eine Plattform die sukzessive durch weitere Funktionen ergänzt wird, die das Potenzial der Lingenio-Produkte veranschaulichen, wie Übersetzungsoptionen für Fachtexte, semantische Textanalyse, Textvereinfachung, Textstandardisierung, sowie die Optimierungsdimensionen die durch die Kombinationsmöglichkeiten entstehen.

Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich: www.translate.eu !

Die Plattform steht demnächst auch im Partner-Portal pons.eu zur Ergänzung der Lingenio-Textübersetzung dort zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lingenio GmbH
Karlsruher Str. 10
69126 Heidelberg
Telefon: +49 (1805) 5464-36
Telefax: +49 (6221) 9146755
http://www.lingenio.de

Ansprechpartner:
Friederike Weißenfels
Marketing & Sales
+49 (6221) 9146751

Lingenio GmbH - der Spezialist für intelligente Übersetzungstechnologie Die Lingenio GmbH ist Hersteller der Übersetzungssoftware translate und des intelligenten PC-und Kindle-Wörterbuchs translateDict™. Zudem bietet Lingenio maßgeschneiderte Lösungen für Firmennetzwerke und Arbeitsgruppen und entwickelt Technologien für die inhaltliche Analyse von Texten. Lingenio arbeitet eng mit Universitäten und renommierten Verlagen zusammen, u.a. in Partnerschaften mit Duden und Pons. Für seine technologischen Leistungen ist Lingenio mehrfach mit renommierten nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.