GWS bietet ab sofort auch Schnittstelle zum eCommerce-Portal PROCATO

Pressemeldung der Firma GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH

Produktionsverbindungshändler, die gevis ERP®-Lösungen der Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH nutzen, können ab sofort auch die Schnittstelle zum neuen eCommerce-Portal PROCATO einsetzen. Über die neue bidirektionale Anbindung, die grundsätzlich drei Ausbaustufen vorsieht, lassen sich je nach Wahl Bestands- und Verfügbarkeitsdaten in die Online-Plattform übermitteln, Bestellungen verarbeiten oder Lieferavis erzeugen. Erste Händler, darunter zum Beispiel die E.W. Neu GmbH in Worms, haben die Bestands- und Verfügbarkeitsdaten-Lösung bereits vor der offiziellen Inbetriebnahme des Portals als einer von mehreren Pilotanwendern implementiert. Der Echtstart von PROCATO ist im laufenden Jahr geplant.

Mit der Integration der Schnittstelle belegt die GWS einmal mehr ihre führende Stellung als Anbieter von ERP-Branchenlösungen für den Produktionsverbindungshandel. „Noch bevor PROCATO“, so Markus Eßmann, stellvertretener Abteilungsleiter im Produktmanagement bei der GWS, „überhaupt in Echtstart geht, können wir unseren Kunden schon eine funktionsfähige und belastbare Lösung anbieten.“ Die Nutzung der neuen Schnittstelle ist ab der Version gevis ERP® | NAV 7.0. möglich.

Händler, die ihre bestehende gevis ERP® | NAV-Branchenlösung um die entsprechende Schnittstelle erweitern wollen, müssen sich nur bei ihrem GWS-Vertriebs-Ansprechpartner melden und einen entsprechenden Auftrag erteilen. Die Einbindung der Verknüpfung erfolgt innerhalb von wenigen Stunden, die eigentliche Freischaltung ergibt sich mit dem Echtstart von PROCATO.

PROCATO ist ein gerade im Aufbau befindliches Branchen-Online-Portal für den PVH-Fachhandel. Hinter der eCommerce-Plattform stehen führende Markenhersteller wie BOSCH, BRENNENSTUHL, DORMER, DR. HAHN, FESTOOL, FEIN, FISCHER, GEDORE, HECO, HULTAFORS, KÄRCHER, KLINGSPOR, PARAT, PFERD, ROTHENBERGER, SPAX, STABILA und WIHA. Zentrale Idee ist, über eine brancheneigene Plattform den einzelnen Händlern einen einfachen und professionellen Online-Handel zu ermöglichen. Mit einem Vollsortiment richtet sich das kollektive E-Commerce-Portal über den Fachhandel an professionelle Handwerker und industrielle Kunden.

Für das erklärte Ziel, das zentrale E-Commerce-Portal für den Fachhandel zu werden, bietet PROCATO drei entscheidende Kriterien an: ein umfangreiches Warenangebot, bestmögliche Produktinformationstiefe und Warenverfügbarkeit. Die Hersteller liefern mit ihren Sortimenten ein breites Warenspektrum; weitere Premiumhersteller werden kontinuierlich gewonnen, so dass das Portal eine beachtliche Markenvielfalt und Sortimentsbreite abdecken wird. Die multimediale Premium-Präsentation der Produkte gewährleisten die Hersteller. PROCATO dient damit auch als Informationsportal für die Branche.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH
Willy-Brandt-Weg 1
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 7000-02
Telefax: +49 (251) 7000-3910
http://www.gws-muenster.de

Ansprechpartner:
Liane Heimann
Branchenvertrieb
+49 (251) 7000-3816

Thomas Junglas
+49 (251) 7000-3933

Christa Merten
Branchenvertrieb
+49 (251) 7000-3904



Dateianlagen:
    • Logo
Die 1992 gegründete GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH liefert die Energie, die Handels- und Dienstleistungsunternehmen fit für den Wettbewerb machen. Innovative Warenwirtschafts-Systeme und Verbundlösungen, die Prozesse beschleunigen und stabilisieren. Zu den Leistungen des Unternehmens zählen außerdem intensive Beratung, technischer Support und regelmäßige Updates. Die Branchenkompetenz der Mitarbeiter wird nicht nur von den über 18.000 Usern geschätzt, die die IT-Lösungen der GWS bereits erfolgreich einsetzen – für das exzellente Fachwissen der über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für zahlreiche positive Referenzen erhielt die GWS bereits zum fünften Mal in Folge die Zertifizierung „Microsoft Gold Certified Partner“ sowie die Auszeichnung zum „Microsoft Dynamics President´s Club Member“. Die mehrfache Auszeichnung als Top-100-Unternehmen im deutschen Mittelstand ist zudem ein Beweis für die kontinuierliche Innovationskraft der GWS. Die grundsolide Gesellschafterstruktur (GAD eG Münster 54, 9 %, FIDUCIA IT Karlsruhe 10 %, GWS Förder eG 25, 1 % als Kundenbeteiligung sowie Beteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleistet der GWS potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft. Neben dem Hauptsitz in Münster sorgen Betriebsstätten in München, Nürnberg und Karlsruhe für Kundennähe. Zusatzmodule wie z.B. die Telefonsteuerung, die mobile Außendienstlösung, Shopsysteme sowie das intelligente Dokumentenmanagement-System s.dok/s.scan erweitern das Warenwirtschaftssystem gevis zu einem ganzheitlichen System, das den Puls eines Unternehmens beschleunigt!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.