Visual Storemanager koordiniert Marketing-Kampagnen am Point of Sale

Pressemeldung der Firma CosmoShop Gmbh

CosmoShop GmbH, Anbieter von eBusiness-Lösungen, präsentiert seine Retail-Lösung „Visual Storemanager Filialverwaltung“ auf der Tradeworld, die vom 10. bis 12. Februar 2015 im Rahmen der LogiMAT Messe in Stuttgart stattfindet (Halle 5 Stand 5/D42).

Der Visual Storemanager ist eine der innovativsten und umfassendsten Software-Systeme für effektives Standort-Management eines Unternehmens mit Filialstruktur. Dank dem strukturierten Aufbau der Komponenten, angefangen von der strategischen Standortverwaltung, über Besucherfrequenzen, Kaufkraft-Übersicht, Mietvertragsverwaltung, Möbel, Grundrisse und Werbeflächen, optimiert die Lösung die Workflows beim Kampagnen-Rollout und sichert zudem die direkte Kommunikation zwischen Zentrale und den Filialleitern.

Alle standortrelevanten Parameter des Visual Storemanagers sorgen für ein umfangreiches Fundament, auf dem strategische Entscheidungen getroffen werden können. Anschließend werden diese zu operativen Aktionen beziehungsweise Kampagnen gebündelt, die mit der Software ausgerollt und überwacht werden können.

Ein übersichtliches und mit umfangreichen Funktionen ausgestattetes Dashboard visualisiert die Raumaufteilung, den Grundriss, Platz und Präsenterflächen in der jeweiligen Filiale. Auf diese Weise lassen sich Marketing-Kampagnen am Point of Sale bis ins Detail vor Ort umsetzen. Eine integrierte Werbemittel-Allokation und das angeschlossene Ausschreibungssystem senken ebenso Kosten wie die integrierte Sendungsverfolgung, die dem Filialleiter nachweist, dass die anzubringende Ware bereits vor Ort ist.

Weitere neue Funktionen des Visual Storemanager:

– einer Tourenplanungssoftware: Optimiert die Wege des externen Vertriebs und unterstützt das Visual Merchandising Teams

– Tracking-Tool im Dashboard:  Dokumentiert den Sendungsstatus

– Visuelle Feedback-Funktion: Berichterstattung vom Kampagnenstatus mit Foto

– Umfrage-Funktion: Erleichtert die Erhebung von Detaildaten aus dem POS

– Checklisten-Funktion: Unterstützt das Vertriebs- bzw. Retail-Team bei der Kampagnen-Abwicklung und bei regelmäßigen Besuchen

– „News“-Modul: ermöglicht der Zentrale, über Software-Updates, neue Funktionen oder Bedienungstipps zu informieren und diese bestimmten Usergruppen zuzuweisen

– Öffnungszeiten: immer aktuell per Eingabe durch den Filialleiter

– Facility Management Tool: Zuweisung der Tickets zu verschiedenen Dienstleistern inkl. Feedback an den Filialleiter

– Bildlizenzverwaltung: für Wandbespannungen und Shop-Dias

Silvan Dolezalek, GF CosmoShop GmbH, über den neuen Visual Storemanager: „Wir freuen uns, mit der neuen Version unseres Produktes „Visual Storemanager“ nun fast den doppelten Funktionsumfang und somit einen noch höheren Praxisnutzen für unsere Kunden bieten zu können. Im Vordergrund steht immer die Effizienzsteigerung bzw. die Mission, Kosten im Unternehmen einsparen zu können“.

Weitere Informationen zum Visual Storemanager: www.visual-storemanager.de.

http://www.cosmoshop.de

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CosmoShop Gmbh
Zeppelinstraße 2
82178 Puchheim/München
Telefon: +49 (89) 3797966-0
Telefax: +49 (89) 3797966-39
http://www.cosmoshop.de

Ansprechpartner:
Silvan Dolezalek
Technik
+49 (89) 3797966-0

Simone Schnell
+49 (89) 3797966-26

Herbert Reiber
+49 81413790330



Dateianlagen:
    • Visual Storemanager
Die Fa. Zaunz Publishing GmbH, Hersteller der Shopsoftware CosmoShop, feierte 2012 ihr 15-jähriges Gründungsjubiläum. Seit 1997 wurden bereits mehr als 1.500 Systeme erfolgreich verkauft oder vermietet. Die Zaunz Publishing GmbH (www.zaunz.de) mit Sitz in Puchheim bei München ist Entwickler und Hersteller der Shopsoftware CosmoShop und versteht sich als Fullservice eCommerce-Dienstleister. Seit 1999 konzipiert Zaunz erfolgreich eCommerce-Anwendungen und realisiert kundenspezifische Programmierungen. Neben den Softwarelösungen bietet Zaunz alle wichtigen Dienstleistungen für Shopbetreiber aus einer Hand: von Customizing und Design über Hosting bis hin zu Marketing und umfassenden Consulting-Services sowie Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die eigenentwickelte Softwarelösung CosmoShop ist inzwischen bei mehr als 1.000 Shop-Betreibern im Einsatz. Zu den Kunden von Zaunz gehören Großunternehmen wie beispielsweise Conrad Electronic, Europa-Park, Allianz Arena, Vodafone und diverse Universitäten, aber auch zahlreiche mittelständische Unternehmen wie etwa 123Babyland.de, Datatec und tinte.de. Zaunz wird von drei gleichberechtigten Gesellschaftern geleitet, die zugleich Geschäftsführer sind: Silvan Dolezalek ist für Key Accounts und technische Koordination verantwortlich und fungiert zudem als Ansprechpartner für Presse und Marketing. Peter Hoolmans leitet den Bereich Vertrieb und Kooperationen, und Herbert Reiber verantwortet als technischer Leiter die Entwicklungsabteilung von Zaunz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.