Pressemeldung der Firma IPO.Plan GmbH
Der Trend in der produzierenden Industrie geht zum individuellen Regal. Das muss geplant und gefertigt werden. 4D-Planungs-Experte IPO.Plan hat seine Palette an Planungswerkzeugen um den 3D-Regalkonfigurator IPO.Rack erweitert. Auf dieser Plattform begegnen sich Planer und Hersteller und kommen in kürzester Zeit zum individuellen Regal. Jetzt ist der Konfigurator in der kostenlosen Light Version erhältlich. So erhält der Planer auf einen Blick eine Übersicht über verschiedene Regale von unterschiedlichen Herstellern. Er muss nur noch auswählen, mit wenigen Klicks anpassen – fertig.
Die Planungs-Experten haben das Alltagsproblem aufgegriffen, dass Hersteller und Planer unnötig Zeit verschwenden, um individuelle Regale zu bestellen. Viele Anfragen, Zeichnungen, Absprachen, Änderungen werden nötig, bis das Regal soweit bestellfertig ist. Beide Seiten haben bis dahin viel Zeit investiert, die nicht zwangsläufig zum erhofften Auftrag führt. Diese Schritte löst der Konfigurator. 3D CAD-Zeichnung inklusive – ohne dass auch nur ein Handgriff erledigt werden muss. Die intelligente Software dahinter erkennt herstellerspezifische Restriktionen und konstruktive Voraussetzungen. Der Regalplanungs-Prozess schrumpft von durchschnittlich zwei Wochen auf wenige Minuten.
Die kostenlose Light Version von IPO.Rack kann unter http://www.ipoplan.de/de/inhalt/iporack-light-version.189 heruntergeladen werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.iporack.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IPO.Plan GmbH
Heidenheimer Str. 6
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 70010-00
Telefax: +49 (7152) 70010-99
http://www.ipoplan.deAnsprechpartner:
Matthias Kellermann
Iris Käfer
Marketing
+49 (7152) 70010-00
Dateianlagen:

Funktionsweise IPO.Rack
Wir sind die Experten für Effizienzsicherheit in der Fabrik- und Produktionsplanung. Unsere Kunden kommen aus der Automobilindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau. Wir sind weltweit vor Ort bei unseren Kunden tätig und unterstützen u. a. bei der Planung von Fabriken auf der „grünen Wiese“ und bei der Optimierung bestehender Produktionslinien.
Die Planung der optimalen Materialanstellung, Simulation von Produktion und Prozessen oder auch die Optimierung von Werkerauslastung und wegen sind unsere tägliche Herausforderung. Unsere Forschung und Entwicklung sitzt ausschließlich in Deutschland. Damit tragen wir zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland bei.
Als Experten für Effizienzsicherheit arbeiten wir u. a. für Kunden wie Daimler, BMW, VW, DÜRR, EISENMANN, GETRAG, SIEMENS, …
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.