Vom Papier zur digitalen, intelligenten VektorCAD-Zeichnung mit PräzisionsVektorisierung PLUS©

Pressemeldung der Firma GRAFEX

Viele Aufgabenstellungen in technischen Büros machen es notwendig, Vorlagen aus der „Vor-CAD-Ära“ zu verwenden. Da diese alten Bestandspläne nur in Papierform vorliegen, müssen sie per Großformat-Scanner erfasst, d.h. digitalisiert werden. Die dabei entstehenden Pixelgrafiken können eine wertvolle Hilfe bei der Erstellung von neuen CAD-Zeichnungen bieten.

Wenn Papierpläne digitalisiert werden, wird aus einer analogen Vorlagen computergerechte Datei erstellt. Eine solche Datei ist im Grunde eine Kopie, die man auf einem Bildschirm anschauen und wieder über den Computer ausdrucken kann.

Zum Betrachten am Bildschirm gibt es viele Programme für einfache Darstellung. Änderungen an diesen digitalen Plänen sind nur über Programme möglich, die Pixelgrafik editieren können. Aber das Ganze bleibt auch nach der Bearbeitung eine Pixelgrafik.

Um aber mit Plänen wirklich arbeiten zu können, müssen die Pixeldateien vektorisiert werden (www.vektorisierung.com), das heißt aus den nichtintelligenten und ungenauen Pixelansammlungen werden präzise Vektoren, übersichtlich durch Layer, Blöcke usw. strukturiert.

Diese Vektorisieren kann teilweise über Software geleistet werden (automatisches Vektorisieren), bedarf aber einer abschließenden Prüfung durch ein menschliches Auge und den menschlichen (Sach-)verstand.

Eine CAD-Datei muss exakt und strukturiert sein. Zudem hängen Ergebnisse und Verwendbarkeit stark von der Qualität des Scans und der Art der Zeichnung ab, so dass immer ein Prüfvorgang die Vektorisierung abschließt, um eine einwandfreie Qualität zu erreichen. (Schlechter Zustand des Papieroriginals, kleine Details usw.) (www.vektorisierung.com)

Unsere Dienstleistungen für Digitalisieren und Vektorisieren:

Zeichnungen für Archive digitalisieren/Scannen

Dateitext durchsuchbar Text über OCR/Text im Hintergrund für Suchprozesse in PDF-Dateien

Konvertieren zwischen Formaten (Pixel zu Pixel und Vektor zu Vektor)

Rasterisieren zwischen Formaten (Vektor zu Raster)

Vektorisieren: Erstellen einer präzisen, intelligenten CAD-Zeichnung, 2D und 3D



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
Marketing
+49 (511) 78057-12



Dateianlagen:
    • Vektorisierung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.