Sind Ihre Arbeitsprozesse in Redaktion und Übersetzung fit für die Zukunft?

Wir denken bunt! - Die itl-Roadshow 2015 startet in Deutschland

Pressemeldung der Firma itl AG

Von Februar bis April 2015 ist itl Institut für technische Literatur mit der Roadshow „Modernes Information Lifecycle Management – zukunftsweisende Prozesse für Redaktion, Übersetzung und Publikation“ unterwegs. Mit spannenden Fachvorträgen ist itl bei führenden Industrieunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Gast. Einladungsvideo: http://www.youtube.com/…).

In den kostenlosen 1-Tages-Workshops geben Ihnen unsere Experten einen Einblick in topaktuelle und zukunftsweisende Themen der Technischen Dokumentation und Übersetzung. An diesem Tagen haben Sie auch ausführliche Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit unseren Spezialisten und den Roadshow-Teilnehmern. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Gastgeberfirmen zu tun.

Unsere Stationen in Deutschland sind:

Mittwoch, 25. Februar 2015 bei Hauni Maschinenbau AG, Hamburg

Hauni ist weltweit führend in den Bereichen Tabakverarbeitung sowie Filter- und Zigarettenherstellung.

Donnerstag, 26. Februar 2015 bei Busch-Jaeger Elektro GmbH, Lüdenscheid (Nordrhein-Westfalen)

Busch-Jaeger ist Marktführer auf dem Gebiet der Elektroinstallationstechnik

Mittwoch, 11. März 2015 bei Häfele GmbH & Co KG, Nagold (Baden-Württemberg)

Häfele gehört zu den führenden internationalen Unternehmen für Möbel- und Baubeschläge.

Donnerstag, 12. März 2015 bei YASKAWA Europe GmbH, Allershausen/München

YASKAWA ist mit seinem Produkt-Brand MOTOMAN mit weltweit 300.000 installierten Robotern der größte Hersteller für Industrieroboter.

Nach einer Werksführung bei unseren Gastgeberfirmen erfahren Sie in 3 Vorträgen das Neueste zu

– zukunftsweisenden Prozessen, Synergien und Lösungen in der Technischen Dokumentation und Übersetzung

– mobiler Dokumentation mit HTML5 und zur App-Programmierung

– Wechselwirkungen in Dokumentations- und Übersetzungsprozessen und zur Effizienzsteigerung durch richtige Prozessgestaltung und den Einsatz der passenden Systeme

Alle weiteren Informationen rund um die itl-Roadshow 2015 sowie die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Website unter: roadshow.itl-akademie.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itl AG
Elsenheimerstraße 65
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
http://www.itl.eu



Dateianlagen:
    • Sind Ihre Arbeitsprozesse in Redaktion und Übersetzung fit für die Zukunft?
1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Cottbus (DE), Wien, Linz, Graz (A) und Kreuzlingen (CH) derzeit rund 100 feste Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Andritz, BMW, Centrotherm, CLAAS, Daimler, Dräger, Epcos, Frequentis, Giesecke & Devrient, Gigaset, Häfele, KEBA, KTM, Merck, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, Siemens und viele mehr. Zu den Kernkompetenzen von itl zählen Übersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist aktives Mitglied der tekom, der tecom Schweiz und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.