Michael Ferschl übernimmt Geschäftsführung der Impuls Informationsmanagement GmbH

Ausbau des konstanten Wachstumkurses/Udo Krachenfels zieht sich aus operativem Geschäft zurück

Pressemeldung der Firma impuls Informationsmanagement GmbH

Michael Ferschl (41) übernimmt zum 1. Januar 2015 die alleinige Geschäftsführung der Impuls Informationsmanagement GmbH. Ab Jahresanfang obliegt ihm die Leitung aller Impuls Geschäftsbereiche an den vier Standorten Nürnberg, München, Stuttgart und Braunschweig. Seit 2008 verantwortet Ferschl an der Seite von Udo Krachenfels die Geschäfte des Nürnberger Software-Spezialisten Impuls. Die Doppelspitze löst sich zum Jahresende auf. Udo Krachenfels zieht sich nach 21 erfolgreichen Geschäftsjahren aus dem operativen Geschäft zurück. Michael Ferschl wird die positive Geschäftspolitik konsequent fortsetzen.

Michael Ferschl startete 2003 bei der Impuls Informationsmanagement GmbH als Leiter der Business Unit Dynamics AX. 2008 wurde er in die Geschäftsführung berufen und verantwortet seitdem die Geschäftsbereiche Strategie, Methodik, Projekte, Service und Support. Darüber ist er für alle nationalen und internationalen ERP Implementierungsprojekte im Handelsumfeld zuständig. Ab 1. Januar 2015 übernimmt Michael Ferschl die Aufgaben von Udo Krachenfels, der bisher den Finanz- und Personalbereich verantwortete.

Der kommende Kurs von Impuls wird sich nicht vom bisherigen unterscheiden. Er wird die vertraute Impuls-Handschrift tragen, die schon heute in großen Teilen auf der Gestaltungskraft von Michael Ferschl beruht. Ziel ist, die langfristige Wachstumsstrategie von Impuls weiter voranzutreiben. Über 80 Großunternehmen und Mittelständler vertrauen bereits weltweit auf die zukunftssicheren Business-Lösungen von impuls. Als internationaler Microsoft Dynamics Partner integriert Impuls effiziente ERP Systeme bei Handelsunternehmen und zeigt durch flexible Multi-Channel-Software neue Wege für den Handel auf. Zum anderen fördert Impuls die Zusammenarbeit in Unternehmen und den Austausch von Wissen durch die Implementierung von durchgängigen Microsoft SharePoint-Lösungen.

„Beachtliche Wachstumsraten der letzten Jahre im zweistelligen Bereich zeigen, dass sich Impuls mit der bisherigen Ausrichtung auf Erfolgskurs befindet. Wir setzen weiterhin auf unsere Kernkompetenzen, bestehend aus qualifizierten Mitarbeitern, bewährter Projektmethodik, hoher Branchenkompetenz und der Nutzung neuester Technologien, um erfolgreiche und innovative ERP und Collaboration Projekte zu realisieren“, so Michael Ferschl über seine Zukunftspläne für Impuls.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
impuls Informationsmanagement GmbH
Deutschherrnstraße 15-19
90429 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 277880
Telefax: +49 (911) 2778899
http://www.impuls-solutions.com

Ansprechpartner:
Christina Heinickel
+49 (911) 53063115

Die Impuls Informationsmanagement GmbH gehört zu den weltweit führenden Integrationsexperten für Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien. Das 1993 in Nürnberg gegründete Unternehmen beschäftigt über 120 Mitarbeiter an vier Standorten in ganz Deutschland. In den Kompetenzbereichen ERP, Collaboration und Custom Solutions entwickelt der Lösungsspezialist zukunftssichere und effiziente Business-Anwendungen für Konzerne und den Mittelstand. Schwerpunkte sind Omni-Channel-Lösungen speziell für Handelsunternehmen sowie nahtlose Integrationen von Portallösungen für alle Branchen. In diese kundenspezifischen Dienstleistungen fließt die Erfahrung aus über 850 Projekten. Grundlage der Lösungen sind Microsoft Dynamics AX, Microsoft Dynamics NAV, sowie SharePoint- und .Net-Technologien in Verbindung mit Microsoft Server-Infrastrukturen. Zu den Impuls Kunden zählen Adidas, Jack Wolfskin, Kind Hörgeräte, Otto, Kaiser+Kraft Europa, Voith und Obi. Weitere Informationen finden Sie unter www.impuls-solutions.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.