IAV setzt im Qualitätsmanagement auf DHC VISION

Pressemeldung der Firma DHC Business Solutions GmbH & Co. KG

IAV, einer der führenden globalen Entwicklungspartner der Automobilindustrie, setzt das integrierte Managementsystem DHC VISION zur software-technischen Unterstützung seiner Audits ein. Abgebildet werden Norm-übergreifend alle Auditthemen, die für IAV umgesetzt werden müssen. Dazu zählen Qualitätsmanagement (ISO 9001), Informationssicherheit (ISO 27001) und auch Akkreditierungen nach ISO 17025, aber auch Lieferantenaudits nach VDA 6.3

Die Integration weiterer Managementsysteme ist geplant. Die Audits werden international durchgeführt.

IAV als eigenständiger und anerkannter Entwicklungspartner für die Automobil- und Zulieferindustrie setzt Maßstäbe bei der Qualität. An jedem Standort weltweit sind IAV-Experten dafür verantwortlich, die hohen selbstgesetzten Standards, internationale Normen und kundenspezifischen Anforderungen einzuhalten. Das Erreichen und der Erhalt notwendiger Zertifizierungen und Akkreditierungen sind daher eine Selbstverständlichkeit. Nur die vollständige Erfüllung aller Anforderungen schafft das notwendige Kundenvertrauen und garantiert den Geschäftserfolg. Die Verwaltung externer Audits und die Nachverfolgung der daraus resultierender Maßnahmen wird mit dem DHC VISION Audit Manager durchgeführt.

Zur Unterstützung der operativen Prozesse des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) führt IAV den DHC VISION Information Security Manager ein. Alle IAV Standards zur Informationssicherheit können so mit DHC VISION überwacht werden sowie global und zentral elektronisch dokumentiert.

DHC VISION unterstützt dabei die Fachabteilungen bei der ISMS-bezogenen Risikoanalyse. Durch die Fokussierung auf die kritischen Prozesse, können Aufwand und Kosten auch bei hohem Qualitätsanspruch im Rahmen gehalten werden.

Astrid Eckhardt, Qualitätsmanagerin: „Entscheidend für IAV bei der Systemauswahl war die Erfüllung aller gängigen Standards sowie die Flexibilität bei der Umsetzung der IAV-spezifischen Anforderungen“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DHC Business Solutions GmbH & Co. KG
Landwehrplatz 6-7
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 93666-0
Telefax: +49 (681) 93666-33
http://www.dhc-vision.com

Ansprechpartner:
Katja Demmer
Marketing
+49 (681) 93666-0

Anne Welter
+49 (3338) 75157-14

Sandra Frey
+49 (681) 93666-0



Dateianlagen:
Strukturierte, zuverlässige Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg Als international tätiger Lösungsanbieter mit Sitz in Saarbrücken sowie Niederlassungen in Zürich und London bieten wir Unterstützung bei der Gestaltung von Geschäftsprozessen und deren Umsetzung mit IT-Systemen in der Prozess- und Fertigungsindustrie, sowie bei Finanzdienstleistern. Unser Know-how liegt in der konsequenten Erarbeitung prozessorientierter Strategien und Lösungen. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei die Berücksichtigung und Einhaltung branchenspezifischer regulatorischer Anforderungen. Aufbauend auf einer geschäftsprozessbasierten Unternehmensführung unterstützt die DHC bei der Planung, Konzeption und Realisierung von Praxislösungen speziell für das Geschäftsprozessmanagement, Qualitätsmanagement, Governance Risk & Compliance Management, IT-Management sowie das SAP Life Cycle Management. Mit DHC Vision bieten wir die ideale Plattform für den Aufbau und die Integration dieser Management Lösungen. Besondere Schwerpunkte bilden die risikobasierte Validierung von Computersystemen im Rahmen des Compliance Managements sowie die Einführung und Optimierung von SAP Systemen in der pharmazeutischen Industrie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.