Die Fledermaus wird gesprächig: Ritlabs startet deutschsprachiges Blog

Auf die Leser warten praktische Anleitungen, wie sie die intelligenten Workflow- und Sicherheitsfunktionen des E-Mail-Programms The Bat! voll ausschöpfen können

Pressemeldung der Firma Ritlabs

Ritlabs startet heute sein deutschsprachiges Blog. Hier wird der Hersteller über neueste Entwicklungen rund um den E-Mail-Client The Bat! berichten, einzelne Funktionen näher beleuchten und anhand von Beispielen zeigen, wie Nutzer The Bat! für ihre individuellen Anforderungen nutzen.

Auf die Leser warten viele praktische Tipps, wie sie Ihre tägliche E-Mail-Flut noch besser in den Griff bekommen. Im Vergleich zu den gängigen E-Mail-Clients punktet The Bat! mit erhöhter Sicherheit und vielen intelligenten Workflow-Funktionen. Deshalb ist das E-Mail-Programm vor allem bei Selbstständigen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen beliebt. Es ist zum einen übersichtlich und klar strukturiert, zum andern bietet es auch die Möglichkeit einer starken Individualisierung und Anpassung an die eigenen Anforderungen.

Link zum Blog: https://www.ritlabs.com/…

Zum Start haben wir drei Blogposts veröffentlicht

– The Bat! Funktionsübersicht

Dieser Blogpost zeigt, wie der E-Mail-Client Arbeit spart, indem er Malware blockt und gleichzeitig unerwünschte Post fernhält. Sicherheitsfeatures, die über die Funktionen der meisten E-Mail-Clients hinausgehen, ein leistungsfähiger Filtermanager und viele Extra-Tools zum Verfassen und Verwalten von E-Mails heben dieses Programm von seinen Mitbewerbern ab. Lesen Sie, was The Bat! so besonders macht.

– Sicherheit im Anflug: Wie Sie The Bat! vor Angriffen schützt

Sicherheit ist eine der Hauptprioritäten für die Entwickler von Ritlabs. Sie spendieren The Bat! zahlreiche Sicherheitsfeatures, wie einen eigenen Viewer zur Anzeige von HTML-Code, die Unterstützung der Verschlüsselungserweiterungen PGP und S/MIME oder der meisten Authentifizierungsprotokolle von Mail-Servern und sorgen dafür, dass die Fledermaus ihre elektronische Post stets sicher und vertraulich befördert. Wenn Sie sich für höchste Sicherheit interessieren, sollten Sie diesen Artikel lesen.

– Video-Tutorial: E-Mails verschlüsseln – die Mühe lohnt sich

Hand aufs Herz: Verschlüsseln Sie Ihre E-Mails? Nein? Damit liegen Sie im Trend. Natürlich ist es aufwändiger, eine E-Mail zu signieren oder zu verschlüsseln, statt einfach auf den „Senden“-Button zu klicken. Doch Ritlabs möchte den Lesern in einer Video-Anleitung zeigen, dass das Signieren und Verschlüsseln von E-Mails nicht so kompliziert ist, wie die meisten denken.

Merken Sie sich den Link zum Blog und schauen Sie immer wieder bei uns rein. Vielleicht ist ja mal ein praktischer Tipp enthalten, der auch Ihre Leser interessiert:

Ritlabs Blog https://www.ritlabs.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ritlabs
Stefan cel Mare Str. 180
2004 Chisinau
Telefon: +373 (2) 2808404
Telefax: nicht vorhanden
http://www.ritlabs.com/

Ansprechpartner:
Stephanie Messer
messerPR - Public Relations
+49 (89) 385352-39

Über Ritlabs SRL Der Software-Hersteller Ritlabs SRL hat sich auf High-End-Produkte im Bereich E-Communication spezialisiert, die höchste Anforderungen an eine sichere und virengeschützte Datenübertragung erfüllen. Die von Ritlabs entwickelten Produkte - The Bat!, The Bat! Voyager, Argus, SecureBat!, BatPost, DosNavigator usw. - gründen auf langjähriger Erfahrung und einer fundierten Kenntnis des großen Ritlabs-Kundenstamms. The Bat! wurde erstmals 1998 auf den Markt gebracht und ist heute eines der führenden elektronischen Kommunikationssysteme mit mehreren Millionen Nutzern weltweit. Unter den Kunden von Ritlabs sind Heimanwender ebenso vertreten wie öffentliche Einrichtungen und ein breites Spektrum an kleinen und großen Unternehmen aus der Bank- und Finanzbranche, der Raumfahrtindustrie, der Öl- und Gasproduktion sowie der Software- und Hardware-Entwicklung. Seinen Geschäftssitz hat Ritlabs in Chişinău, Republik Moldau einer Stadt mit einer langen Tradition technologischer Innovationen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.