Pressemeldung der Firma IFS Deutschland GmbH & Co. KG
IFS, der weltweit agierende ERP-Anbieter, informiert, dass Marabu, einer der weltweit führenden Hersteller von Sieb-, Digital- und Künstlerfarben mit Hauptsitz in Tamm (bei Stuttgart), mit IFS Applications seine Betriebsabläufe modernisieren und optimieren wird. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf über 1,5 Millionen Euro.
Die Firma Marabu mit Hauptsitz in Tamm (bei Stuttgart) produziert jährlich mehr als 3.000 Tonnen hochwertiger Farben, von denen mehr als 80 Prozent für den internationalen Export bestimmt sind. Das Unternehmen muss seine bestehende ERP-Lösung ersetzen, da diese veraltet ist und auch nicht mehr aktualisiert werden kann.
Nach der Evaluierung zahlreicher ERP-Anbieter hat sich Marabu für IFS Applications 8 entschieden. Zum Einsatz kommen IFS Komponenten aus den Bereichen Produktion, Engineering, Personalwesen, Dokumenten- und Qualitätsmanagement, Rechnungswesen, Logistik sowie Vertrieb & Marketing.
„Wir suchten nach einer modernen und jederzeit Upgrade-fähigen Unternehmenssoftware, damit die täglichen Arbeitsprozesse unserer Mitarbeiter durch eine stets ‚State-of-the-Art’-Lösung vereinfacht werden. Darüber hinaus sollte die neue ERP-Software die Schnittstellen und die Anzahl der derzeit eingesetzten Systeme verringern. Die Entscheidung ist für IFS gefallen, weil IFS uns das notwendige Vertrauen vermittelte, das gesamte IFS-Team überzeugte und die vorgestellte Lösung sich für uns am besten eignet“, sagt Mathias Ihme, CIO, Marabu.
„Wir freuen uns sehr, mit Marabu einen weiteren namhaften Kunden aus der ,Process’-Branche gewonnen zu haben, der sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich etabliert ist. Unsere Investionen werden gut angenommen, das beweist das Kundenwachstum in diesem Bereich. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für eine agile IFS-Lösung, mit der sie auch den zukünftigen Herausforderungen dynamisch gegenübertreten können“, äußert sich Peter Höhne, Vice President Sales & Marketing, IFS Europe Central.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IFS Deutschland GmbH & Co. KG
Am Weichselgarten 16
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 7734-0
Telefax: +49 (9131) 7734-119
http://www.ifsworld.com/deAnsprechpartner:
Annett Obermeyer
IFS Deutschland GmbH & Co. KGHarvard Public Relations
+49 (9131) 7734-105
Michael Breunig
+49 (9131) 7734140
Stephanie Thaller
+49 (89) 532957-48
Dateianlagen:
IFS (OMXS: IFS) ist ein weltweit agierender Anbieter von Unternehmensanwendungen. Das Portfolio von IFS umfasst Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, schnell auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren. Vorhandene Ressourcen können dadurch flexibler genutzt werden, um so eine bessere Business-Performance und signifikante Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
IFS wurde 1983 gegründet und beschäftigt heute ca. 2.800 Mitarbeiter weltweit. Mit IFS Applications hat IFS die erste komponentenbasierte ERP-Software auf den Markt gebracht. Aktuell ist die siebte Generation verfügbar. Die Komponentenarchitektur umfasst Lösungen, die sich durch ein einfaches Konzept hinsichtlich Implementierung, Betrieb und Upgrade-Fähigkeit auszeichnen. IFS Applications ist in 54 Ländern und in 22 Sprachen verfügbar.
IFS kann eine Benutzerbasis von über 830.000 Anwendern in sieben vertikalen Schlüsselbranchen vorweisen:
Automobilindustrie, High-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Prozessindustrie, Service & Facility Management, Telekommunikation & Energieversorgung sowie Luftfahrt & Verteidigung. IFS Applications bietet umfangreiche ERP-Funktionalität einschließlich Customer Relationship Management (CRM), Supply Chain Management (SCM), Product Lifecycle Management (PLM), Corporate Performance Management (CPM), Enterprise Asset Management (EAM) sowie Maintenance Repair and Overhaul (MRO).
Im deutschsprachigen Markt ist IFS mit IFS Deutschland in Erlangen und weiteren Niederlassungen in Dortmund, Mannheim und Neuss vertreten. Zu den rund 300 namhaften Kunden zählen unter anderem BMW, Cornelsen, Frenzelit, Franke, Hama, Kaut Bullinger, Leiber, maxon motor, Samson, Siemens TS, Völkl und Zott.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.