Anwendung KapaflexCy zur Personaleinsatzplanung bei BorgWarner erhält Sonderpreis beim Industrie 4.0 Award
Trebing + Himstedt, SAP MES-Experte für Beratung, Implementierung und Lizensierung der SAP Lösungen im Produktionsumfeld, begleitet das Industrie 4.0 Forschungsprojekt „KapaflexCy“ zur flexiblen, selbstorganisierten Personaleinsatzplanung in der Produktion. Der erste Pilotbetrieb beim Automobilzulieferer BorgWarner wurde jetzt im Rahmen einer festlichen Verleihung mit dem Sonderpreis beim Industrie 4.0 Award ausgezeichnet.
Die Produktion hochwertiger Technologien, die sich aufgrund Nachfrage-Schwankungen schnell ändern kann, erfordert maximale Flexibilität hinsichtlich Produktionsanlagen und Mitarbeitern. KapaflexCy (Selbstorganisierte Kapazitätsflexibilität in Cyber-Physical Systems) verwendet Echtzeitdaten, mobile Geräte und Industrie 4.0-Technologien, und bietet den Angestellten so eine Plattform zur Kapazitätssteuerung. Mithilfe von Smartphones oder einem Terminal sind die Mitarbeiter von BorgWarner in der Lage, bei zusätzlichem Personalbedarf unverzüglich zu reagieren und sich selbständig von Fall zu Fall für neue Schichten einzutragen. KapaflexCy ermöglicht den Mitarbeitern eine flexible Entscheidung über zusätzliche Schichten unter voller Berücksichtigung des aktuellen Bedarfs. Als Resultat unterstützt das innovative Programm BorgWarner dabei, die Flexibilität hinsichtlich Produktionskapazitäten zu erhöhen und gleichzeitig die Reaktionszeiten bei Kundenaufträgen zu verringern.
Trebing + Himstedt entwickelt hierfür in Zusammenarbeit mit dem deutschen Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert, eine auf SAP basierte intelligente Softwarelösung zur Unterstützung von Personaleinsatzplanung und -anfragen bei Schichtverlängerung und Sonderschichten. Für eine verbesserte Schichtplanung kommen hierzu eine Art „Schicht-Doodle“ und die Smartphones der Mitarbeiter zum Einsatz. Nach dem Ende der Pilotphase in 2015 plant BorgWarner, die leicht zu installierende Software an mehreren Standorten in Europa einzuführen.
BorgWarner erhielt den Sonderpreis des Industrie 4.0 Awards von der deutschen Fachzeitschrift „Produktion“ in Kooperation mit ROI Management Consultants als Anerkennung für seine Leistungen auf diesem Gebiet. Mehr zu KapaflexCy unter www.t-h.de/kapaflexcy
Über BorgWarner
BorgWarner Inc. (NYSE: BWA) ist ein weltweiter Produktführer im Bereich hochentwickelter Komponenten und Systeme für den Antriebsstrang. Das Unternehmen unterhält Fertigungsstätten und technische Einrichtungen an 60 Standorten in 19 Ländern und entwickelt Produkte zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs, Reduktion von Emissionen und Steigerung der Leistung. Weitere Informationen unter borgwarner.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
Wilhelm-Hennemann-Str. 13
19061 Schwerin
Telefon: +49 (385) 39572-0
Telefax: +49 (0)385 39572-22
http://www.t-h.de
Ansprechpartner:
Ulf Kottig
Senior Marketing Manager Manufacturing Integration
+49 (385) 39572-0
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG