SemVox ist Lösungs- und Technologielieferant nun auch für iOS
Mit ODP S3 bietet SemVox die wahrscheinlich intelligenteste Plattform für Sprachdialog-, Interaktions- und Assistenzsysteme. Nun ist die innovative Technologie noch flexibler geworden: Ab sofort wird auch die Entwicklung für Apples mobiles Betriebssystem iOS direkt unterstützt.
Bis dato konnte SemVox mit seiner ODP S3-Plattform (Ontologiebasierte Dialogplattform) und der dedizierten, auf Eclipse basierenden ODP Workbench Lösungen für Windows, Linux, Android und Windows Mobile realisieren sowie seinen Kunden den kompletten Technologie-Stack für eigene Entwicklungen auf diesen Betriebssystemen zur Verfügung stellen. Mit dem aktuellen Release der ODP Workbench sind nun auch Anwendungen für iOS-Geräte realisierbar. Das Einzigartige: Die Entwicklung muss nur ein einziges mal stattfinden, und das fertige Produkt kann problemlos auf jedes Betriebssystem ausgerollt werden. Die komfortable und intuitiv zu bedienende ODP Workbench erlaubt dabei die komplette Entwicklung des Dialogsystems, nur noch die Anbindung und das grafische User Interface müssen für das Ziel-OS angepasst werden – getreu dem Motto „Write once, run anywhere“.
ODP S3 – die Basis für innovative, intelligente Assistenzsysteme
Stellen Sie sich vor, Sie stehen im Stau, so dass Sie einen geplanten Termin bei Ihrem Geschäftspartner mit einiger Sicherheit nicht einhalten können werden. Ein mit der intelligenten SemVox-Dialog- und Assistenztechnologie ausgestattetes Navigationssystem hat nicht nur die volle Übersicht über Ihre Route, sondern auch Einsicht in Ihren Kalender und Ihr Adressbuch und ist daher in der Lage, jeden drohenden Konflikt zu erkennen und die sinnvolle Maßnahmen proaktiv und rechtzeitig anzubieten: „Möchten Sie den Terminorganisator im Büro anrufen oder ihm eine Email senden?“
Mit SemVox-Technologie ist das (und vieles mehr) kein Problem, denn auf der Basis der ODP S3-Plattform können Systeme realisiert werden, die wirklich mit dem Menschen interagieren und nicht nur reine Befehlsempfänger sind. Sie „denken mit“ und verhalten sich so, wie es ein menschlicher Gesprächspartner tun würde. Sie besitzen Welt- und Kontextwissen und verfügen dank ODP S3 über die Intelligenz, dieses Wissen sinnvoll mit dem zu verknüpfen, was der menschliche Dialogpartner sagt und meint. Selbst komplexe Situationen, die bisher das Eingreifen eines Menschen erforderten, zum Beispiel um eine Lösung für ein über Domänengrenzen hinweg bestehendes Problem zu finden, können mit ODP S3-basierten Assistenzsystemen bearbeitet werden.
SemVox realisiert Lösungen für Automotive, Industrie, Smart Homes und Home Entertainment, Medizintechnik und mobile Anwendungen, und mit der ODP Workbench können Integratoren sogar selbstständig eigene intelligente Sprachdialoge der nächsten Generation entwickeln und problemlos in ihre Systeme einbinden. Lösungen und Technologien von SemVox sind sowohl direkt auf Geräten (embedded) als auch cloudbasiert und damit plattformunabhängig integrierbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SemVox GmbH
Mainzer Straße 120
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 99191980
Telefax: +49 (681) 99191989
http://www.semvox.de
Ansprechpartner:
Michael Bruss
Senior Manager Marketing Communications
+49 (681) 99191980
Dateianlagen: