Visual-Environment 10.0 ab sofort mit Benutzeroberfläche für den Open-Source Code OpenFOAM®
ESI Group, führender Anbieter von Virtual Prototyping Softwarelösungen und Dienstleitungen für die Fertigungsindustrie gibt die Veröffentlichung der neuen Version Visual-Environment 10.0 bekannt. Entwickelt, um anspruchsvollste CAE-Anforderungen zu unterstützen, ist Visual-Environment eine umfangreiche Simulationsplattform, die eine schnelle Entscheidungsfindung über verschiedene Anwendungsbereiche hinweg ermöglicht. Visual-Environment 10.0 erlaubt zudem die schnelle Integration von Berechnungen mit der Open-Source CFD-Software OpenFOAM®.
Visual-Environment 10.0 bietet CFD-Ingenieuren eine hochgradig intuitive Oberfläche, dank derer die Vorbereitung der häufigsten CFD-Berechnungen deutlich beschleunigt werden kann. Dies betrifft beispielsweise die Untersuchung der Strömungsverhältnisse der externen Aerodynamik, der Luftströmungen im Motorraum und bei der Klimatisierung sowie die Umströmung von Rotationskörpern. Insbesondere bietet die neue Version von Visual-Environment Anwendern des bekannten Open-Source CFD-Moduls OpenFOAM® die erste, industriellen Ansprüchen gerecht werdende, kompatible Plattform und ermöglicht nahtlosen CAD-Import, einfaches Setup des Berechnungsmodells, professionelles Pre- und Post-processing, Makroerzeugung und -verarbeitung sowie individuelle Anpassungen.
Visual-Environment 10.0 erlaubt es Entwicklungsingenieuren, schnell verlässliche Aussagen über unterschiedliche Designoptionen zu treffen. Sobald ein CFD-Experte einen Analyseprozess definiert hat, können Kollegen/-innen in der Entwicklung von den automatisierten Verfahren für Vernetzung, Setup und Berechnung profitieren. So können CFD-Berechnungsmodelle ohne spezielle fachliche Betreuung und mit einem Minimum an Training, in einem Drittel der normalerweise benötigten Zeit generiert werden.
Mit der Veröffentlichung der neuen Version unterstützt die Visual-Environment 10.0-Plattform zusätzliche Formate, die von Drittanbietern von CAD-Lösungen entwickelt werden: ACIS-, Solid Edge-, Inventor- und SolidWorks-Dateien. Visual-Environment-Anwender können ohne zeitraubende Konvertierung Dateien dieser Drittanbieter-Software direkt importieren.
Besondere Aufmerksamkeit wurde der Berechnungsgeschwindigkeit sowie der Stabilität der Berechnungen gewidmet, um auch in diesen Bereichen den stetig wachsenden industriellen Anforderungen gerecht zu werden.
„AMD und ESI haben die Anwendung von Visual-Environment 10.0 mit der neuesten professionellen Grafikkarte getestet und zertifiziert“, erklärt Antoine Reymond, Strategic Alliances Manager bei AMD. „AMD FirePro(TM)-Grafiken werden unter Anwendung von strengen Zertifizierungsverfahren mit einer Vielzahl von Simulationen und Echtzeitszenarien getestet, um die Eignung für den professionellen Einsatz zu gewährleisten“. Er setzt fort: „Durch die Zusammenarbeit mit ESI kann AMD Visual-Environment 10.0-Anwendern eine zertifizierte Treibersoftware bieten und eine robuste und facettenreiche Grafik-Unterstützung liefern. So können virtuelle Prototypen und große Simulationsmodelle verarbeitet werden, die für Finite-Elemente-Analysen und die numerische Strömungssimulation benötigt werden.“
Für weitere Information zu Visual-Environment 10.0 besuchen Sie: www.esi-group.com/Visual-Environment
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESI Engineering System International GmbH
Siemensstr. 12B
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 2067-0
Telefax: +49 (6102) 2067-111
http://www.esi-group.com
Ansprechpartner:
Alexandra Lawrenz
Marketing & Business Development Manager DACH
+49 (6102) 2067-183
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ESI Engineering System International GmbH
- Alle Meldungen von ESI Engineering System International GmbH