Die ibo Personalbemessung kommt mit neuen Funktionen

Weiterentwicklungen basieren auf Erfahrungen aus der Praxis der Personalbedarfsermittlung

Pressemeldung der Firma ibo Software GmbH

Mit der ibo Personalbemessung hat die ibo Software GmbH eine praxiserprobte Software im Angebot. Die Software unterstützt den vollständigen Prozess der Personalbedarfsberechnung. Mit der neuen Programmversion stehen weitere Erhebungsmethoden, zusätzlich statistische Auswertungen und andere neuen Funktionen zur Verfügung.

Von der Praxis in die Software

Vor dem Hintergrund der in der Praxis gesammelten Erfahrungen wurde die Software weiter entwickelt und hat dabei neben den genannten Neuerungen in vielen Bereichen auch den bedienungsfreundlichen Feinschliff bekommen. Konkret bedeutet das, dass neben der MAK-Verteilung und der überarbeiteten Stoppuhr jetzt auch das Schätzen von Einzelbearbeitungszeiten und eine vorgangsbasierte Zeitmessung genutzt werden können. Weitere Neuerungen sind die verbesserte Anbindung an externe Systeme, weitreichendere Anonymisierungsmöglichkeiten, flexiblere Auswertungsmöglichkeiten durch Pivot und die Einbindung von statischen Aussagen in der Qualitätssicherung. Damit können Ausreißer in der Erhebung leichter erkannt werden.

Schneller und effektiver in die Zukunft

So stellt Kai Böhning, der Key Account Manager, zufrieden fest: „Noch nie war es einfacher, eine softwaregestützte Personalbemessung durchzuführen. Die Erfahrungen, die wir in Projekten beim Kunden vor Ort gemacht haben, sind direkt in die Weiterentwicklung eingegangen. Das hat uns sehr geholfen, die richtigen Verfahren zu implementieren und die Qualitätssicherung enger mit dem Erhebungsprozess zu verzahnen. Weitere funktionale Neuerungen machen die Bedienung schneller, einfacher und effektiver.“

Die Produktmanagerin Annette Schäfer ergänzt: „Uns ist es ein wichtiges Anliegen eine Personalbemessung nicht als Projekt zu betrachten, das einmal durchgeführt und dann wieder vergessen wird. Die Ermittlung des Personalbedarfs sollte heute vielmehr ein dauerhafter Begleiter im Organisationsalltag sein. Da freut es mich besonders, dass das jetzt auch von der Software unterstützt wird.“

Mehr Personalbemessung

Weitere Informationen zur Software und zum Konzept stehen auf der Produkthomepage zur Verfügung: www.personalbemessung.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de

Ansprechpartner:
Siegfried Gröf
+49 (641) 98210-700



Dateianlagen:
    • Neue Programmversion von ibo Personalbemessung
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.