Modern und intuitiv: das neue cobra 2015

Pressemeldung der Firma cobra computer's brainware GmbH

Im kommenden Jahr wird cobra eine ganz besondere Version herausbringen: Die Jubiläumsversion 2015 der Produkte cobra Adress PLUS, cobra CRM PLUS, cobra CRM PRO und cobra CRM BI besticht durch neue Features, eine moderne Oberfläche und weitere nützliche Funktionen rund um die Verbindung zu Outlook.

Anfang des Jahres wird die neue cobra Version 2015 erscheinen, pünktlich zum 30jährigen Jubiläum. Es hat sich viel getan, einige Features kamen neu hinzu, andere wurden erweitert und manche ersetzt. „Für uns war wichtig, dass die Kundenwünsche umgesetzt werden, aber gleichzeitig die einfache Bedienbarkeit beibehalten wird“, verrät Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra GmbH.

Besonders die modernisierte Oberfläche fällt sofort auf: Denn ab sofort wird im Hause cobra auf Ribbon Bars gesetzt, die der Anwender bereits aus der Microsoft-Umgebung kennt. Durch den Einsatz von Ribbon Bars wurde die komplette Benutzerführung aktualisiert und optimiert, für einen noch schnelleren Ablauf innerhalb des Unternehmens. Gerade auch in Sachen Bürokommunikation bietet die veränderte Bedienung deutliche Vorteile, da die Erstellung von Dokumenten und Mails noch schneller geht.

Doch nicht nur in cobra selbst, auch in der Verbindung zu Outlook wurden einige hilfreiche Neuerungen eingeführt. Denn nun ist es nicht nur möglich, E-Mails aus cobra heraus zu schreiben und direkt dem entsprechenden Datensatz zuzuordnen, sondern dies funktioniert nun auch direkt aus der E-Mail selbst. Außerdem kommt in Zusammenhang mit Outlook eine Vorgangsverwaltung dazu, über die z.B. alle zu einem Servicefall gehörenden Mails automatisiert verwaltet werden können.Das spart wertvolle Zeit und garantiert, dass man nicht vergisst, die Information in der Kontakthistorie des jeweiligen Adresssatzes zu hinterlegen.

Doch das sind nur erste Ausblicke auf leistungsstarke neue Software-Lösungen. „Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer kommenden Version Unternehmen bei ihrem Kundenmanagement noch effizienter machen. Besonders unsere Produkte cobra CRM PRO und CRM BI bringen neue Möglichkeiten in Sachen Prozessoptimierung und Automatisierung – dadurch sparen Mitarbeiter eines Unternehmens wertvolle Zeit, die für die persönliche Kundenbetreuung genutzt werden kann“, so Jürgen Litz.

Die neue Version 2015 wird voraussichtlich Ende Februar erscheinen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
cobra computer's brainware GmbH
Weberinnenstraße 7
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 8101-0
Telefax: +49 (7531) 8101-22
http://www.cobra.de

Ansprechpartner:
Lisa Haßler
+49 (7531) 8101-37

Das Konstanzer Softwarehaus cobra ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für das Kunden- und Kontaktmanagement. Als Pionier für CRM entwickelt und vertreibt cobra seit fast 30 Jahren erfolgreich innovative CRM-Lösungen "Made in Germany". Ob in Vertrieb, Marketing, Service oder Geschäftsleitung: cobra stellt Kundeninformationen abteilungsübergreifend in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns und unterstützt bei Kundenbetreuung, Kampagnen- und Leadmanagement. Umfangreiche Analysefunktionen zeigen Potenziale auf und bilden die Grundlage für strategische Entscheidungen sowie optimierte Geschäftsprozesse. Auch mobil ist cobra via Smartphone, Tablet oder Laptop im Einsatz. Mit rund 280 Vertriebspartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz berät cobra kleine, mittelständische und große Unternehmen in allen Belangen rund um das Thema CRM. Zu den 18.000 Kunden zählen Unternehmen wie Continental, die Unimog Sparte der Daimler AG, Creditreform oder Ergo direkt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.