Neues Release des 4D-Planungswerkzeugs IPO.Log auf dem Markt

Pressemeldung der Firma IPO.Plan GmbH

Schneller und unabhängiger. Das sind die Schlagworte, unter denen das neue Release des 4D-Planungswerkzeugs IPO.Log steht. Die Entwickler haben das Werkzeug, mit dem Produktionsplanung durchgeführt und optimiert werden kann, weiter verbessert und präsentieren nun die Neuerungen. Arbeitsstationen können ohne CAD-Programm direkt in IPO.Log erstellt werden. Der Planer kann sein Layout, also die Produktionsfläche mit Regalen und Lagerfläche, flexibel auf die hauseigenen Anforderungen anpassen. Die neuen Layout- und Material-Zonen Editoren machen es möglich.

Die Unabhängigkeit von CAD-Systemen zieht sich wie ein roter Faden durch das neue Release. Der Box Editor ist ein neues Feature, mit dem Behälter durch Eingabe der Abmessungen erstellt werden können. Auch hier ohne CAD-Programm. Die dazu passende 3D-Geometrie kann aus der bestehenden Bibliothek ausgewählt werden und wird automatisch auf die definierten Abmessungen skaliert. Steht keine passende 3D-Geometrie zur Verfügung, kann alternativ ein editierbarer Quader erstellt werden.

Weitere Neuerungen sind eine verbesserte Sichtbarkeit von Behältern in Regalen. Hintereinander stehende Behälter können so besser erkannt werden. Zudem sind die Excel-Templates jetzt in Englisch möglich. Weitere Sprachen sind auf Anfrage erhältlich. Eine Demoversion kann kostenlos unter http://www.ipoplan.de/de/inhalt/ipolog-v3-demoversion.105/template/demo heruntergeladen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.ipoplan.de/de/inhalt/ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst_neu.161



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IPO.Plan GmbH
Grabenstraße 20
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 70010-00
Telefax: +49 (7152) 70010-99
http://www.ipoplan.de

Ansprechpartner:
Matthias Kellermann

Iris Käfer
Marketing
+49 (7152) 70010-00



Dateianlagen:
    • Neuer Box Editor im 4D-Planungswerkzeug IPO.Log, Foto: IPO.Plan GmbH
Wir sind die Experten für Effizienzsicherheit in der Fabrik- und Produktionsplanung. Unsere Kunden kommen aus der Automobilindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau. Wir sind weltweit vor Ort bei unseren Kunden tätig und unterstützen u. a. bei der Planung von Fabriken auf der „grünen Wiese“ und bei der Optimierung bestehender Produktionslinien. Die Planung der optimalen Materialanstellung, Simulation von Produktion und Prozessen oder auch die Optimierung von Werkerauslastung und wegen sind unsere tägliche Herausforderung. Unsere Forschung und Entwicklung sitzt ausschließlich in Deutschland. Damit tragen wir zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland bei. Als Experten für Effizienzsicherheit arbeiten wir u. a. für Kunden wie Daimler, BMW, VW, DÜRR, EISENMANN, GETRAG, SIEMENS, …


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.