Buchveröffentlichung: ?Strategische Haushaltskonsolidierung in Kommunen?

Pressemeldung der Firma PICTURE GmbH

Das Prozessmanagement und die damit einhergehende systematische Auseinandersetzung mit Verwaltungsprozessen rückt im Rahmen einer strategischen Haushaltskonsolidierung immer mehr in den Fokus bei Modernisierungsbestrebungen im öffentlichen Sektor. In dem jetzt veröffentlichten Buch „Strategische Haushaltskonsolidierung in Kommunen“ gibt Dr. Lars Algermissen, Geschäftsführer der PICTURE GmbH, als Co-Autor wertvolle Tipps zur Implementierung eines erfolgreichen Prozessmanagements und der damit einhergehenden Kosten in Kommunen anhand der PICTURE-Methode.

Mit dem Buch von Herausgeber Dr. Jens Weiß sollen aktuelle Ansätze zur strategischen, das heißt an mittel- und langfristigen Zielstellungen orientierten, Konsolidierung der Haushalte in deutschen Kommunen vorgestellt und diskutiert werden – aus Sicht der Verwaltungswissenschaften, der Beratungs- und der Verwaltungspraxis. Die Konsolidierung kommunaler Haushalte, so zeigt sich, ist ein anspruchsvolles Projekt, das je nach Perspektive erhebliche Selbstorganisations-, Führungs- und Steuerungskompetenzen erfordert.

Dazu Dr. Lars Algermissen, Geschäftsführer der PICTURE GmbH:
„Unsere Erfahrung in 100 staatlichen Behörden und Kommunen, welche bereits die PICTURE-Methode und die PICTURE-Prozessplattform erfolgreich zur Verbesserung ihrer Abläufe nutzen, zeigen, unter welchen Rahmenbedingungen und mit welchem Vorgehen strategische Konsolidierungsprozesse erfolgreich in der Praxis verwurzelt und zu einer Effizienzsteigerung führen können. Mit einem modernen Prozessmanagement lassen sich schnell und einfach Einsparpotentiale aufdecken und gewinnbringend umsetzen. Hierdurch profitieren die Kommunen in besonderer Weise, denn die strategische Haushaltskonsolidierung wird durch den intuitiven, bausteinbasierten Ansatz der PICTURE-Methode optimal unterstützt.“

Das Buch „Strategische Haushaltskonsolidierung in Kommunen“ richtet sich an Dozierende und Studierende der Verwaltungs- und Politikwissenschaften, Praktikerinnen und Praktiker aus der Verwaltung und kommunale ManadatsträgerInnen und kann u.a. bei Amazon zu einem Preis von 49,99 Euro erworben werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PICTURE GmbH
Friesenring 32
48147 Münster
Telefon: +49 (251) 1312379-0
Telefax: +49 (251) 1312379-90
http://www.picture-gmbh.de

Ansprechpartner:
Melina Urkötter
+49 (251) 1312379-70

Tobias Rieke
+49 (251) 1312379-0

Alin Frädrich
saalto Agentur und Redaktion GmbH
+49 (721) 16088-78



Dateianlagen:
Methode, Software und Prozessberatung aus einer Hand … Um Ihre Prozesse einfacher zu machen, haben wir bei uns selbst angefangen: Mit PICTURE wird Prozessmanagement so einfach wie das Spielen mit Bausteinen. PICTURE entstand 2007 aus einem Forschungsprojekt der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Algermissen und Dr. Falk haben dabei Schwachstellen klassischer Ansätze im Prozessmanagement erkannt und die PICTURE-Methode entwickelt. Mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und durch die Förderung des 6. Rahmenprogramms (ICT) der Europäischen Kommission ist PICTURE schnell von einem Start-Up zu einem erfolgreichen Unternehmen gewachsen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.