Fehler in der IT-Prozesskette gehören mit AmdoSoft/b4 der Vergangenheit an

Geschäftsprozessabsicherung nach dem Prinzip Rauchmelder und Sprinkler

Pressemeldung der Firma AmdoSoft Systems GmbH

Im Zeitalter des digitalen Datenaustauschs stellt die IT-Infrastruktur das Rückgrat, den Backbone des modernen Wirtschaftsbetriebs dar. Die Mitarbeiter sind zur Erledigung ihrer Tätigkeiten auf Rechner und Programme angewiesen. Jeden Tag, jede Stunde, an verschiedenen Standorten, nicht selten rund um den Globus verteilt. Wertschöpfung kann nur erfolgen, wenn die Geschäftsabläufe in der gesamten Organisation – und darüber hinaus auch im Zusammenspiel mit Kunden und Partnern –funktionieren. Es gilt, mögliche Ausfälle unverzüglich zu erkennen und zu beheben, im Idealfall gänzlich zu verhindern. b4, ein Produkt des Münchner Softwareherstellers AmdoSoft, schützt Unternehmen vor Fehlern und Ausfällen ihrer IT-Systeme. Nach dem Prinzip eines Rauchmelders plus Sprinkler prüft die Software laufend den aktuellen Zustand der IT-Umgebung und springt dank eingebauter Automatismen in vielen Fällen selbsttätig an, um die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Überwachung mit positiver Konnotation: Wenn laufend alle Geschäftsprozesse unter zuverlässiger Kontrolle bleiben, können Mitarbeiter sich vermehrt auf ihre Kernaufgaben konzentrieren (Geschäftsausbau, Kundenbedienung, Patientenbetreuung) und umsatzbringende Aktivitäten verfolgen.

Informationsströme, Digitalisierung und Vernetzung im Geschäftsleben des 21. Jahrhunderts erfordern zuverlässige IT-Prozesse

Jedes Unternehmen, das IT-Technologie einsetzt, kennt die Situation: Störungen sind für die Beteiligten nicht nur lästig. Eine reibungslos funktionierende Technologie zählt mittlerweile auch wirtschaftlich zu denzentralen Einflussfaktoren. Denn sinkende Effizienz der betrieblichen Abläufe mindert den Geschäftserfolg.

Diese Ausgangslage zieht sich als Realität durch alle Bereiche der modernen Wirtschaft – in der Industrie, im Dienstleistungssektor und in Organisationen des öffentlichen Bereichs wie Behörden und Krankenhäusern. Störungen unterbrechen Alltagssituationen genauso wie teils sensible Arbeitsvorgänge.

Digitalisierung, Vernetzung, Globalisierung – Relevanz sicherer Geschäftsprozesse nimmt laufend zu

Laut Hightech-Verband Bitkom arbeiten mittlerweile sechs von zehn Beschäftigten an einem stationären Computer, etwa jeder fünfte erhält zudem von seinem Arbeitgeber ein Mobiltelefon zur Ausübung seiner Tätigkeit. Darin zeigt sich, dass über die Hälfte aller Unternehmen von reibungslos funktionierenden IT-Technologien abhängig sind. Ausfälle einzelner Programme, Nichterreichbarkeit von Ansprechpartnern, lückenhafter Datenaustausch mit Zulieferern, mangelhafte Kommunikationsverbindungen für Kunden– all diese Probleme können sich Firmen in ihrem Geschäftsalltag nicht leisten. Produktionseinbußen, Kundenabsprünge, Imageverschlechterung sind mit die schlimmsten Konsequenzen, die ein Unternehmen zu befürchten hat, wenn Fehler in der IT länger andauern oder sich häufen.

Firmen, die sich für den Einsatz der Software b4 von AmdoSoft entscheiden, sind vor derartigen Schreckensszenarien weitgehend gefeit. „Wir beschreiben unsere Software gern, indem wir das Rauchmelder- und Sprinkler-Prinzip als Vergleich heranziehen. Im Falle eines Fehlers in der IT-Prozesskette ist schnelles Handeln essenziell. Ziel ist es, die Ursache des Problems auf direktem Wege zu analysieren. Damit wird verhindert, dass das Problem länger andauert oder sich auf Kunden und verbundene Firmen auswirkt. Durch schnelle Diagnose und Intervention ist der Betriebsablauf in Kürze wieder zurück auf „normal“. Im Idealfall bekommt der Benutzer gar nichts von dem Problem mit, weil die hinterlegte automatische Fehlerbehebung eingegriffen hat“, erläutert der Geschäftsführer von AmdoSoft Systems, Mario Griffith.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AmdoSoft Systems GmbH
Maximilianstraße 13
80539 München
Telefon: +49 (89) 8940610
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (89) 8940610



Dateianlagen:
AmdoSoft wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Experte für IT-Automation mit Fokus auf die Absicherung von kritischen Geschäftsprozessen, die heutzutage für Unternehmen wie auch Behörden ausschlaggebend sind. AmdoSoft Kunden sind große IT-Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen und Behörden in verschiedenen Branchen. Das Produkt „b4“ ist eine ausgereifte, hochmoderne Technologie mit umfassenden Business-Service-Management (BSM) Anwendungsmöglichkeiten. AmdoSoft nutzt sein Expertenwissen und tief greifendes Know-how, um unternehmensspezifische Lösungen zusammen zu stellen, zu entwickeln und erfolgreich liefern. Partner und Kunden können sich bei einer Zusammenarbeit mit dem AmdoSoft-Team auf hervorragenden Support in allen Aspekten verlassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.