ESTOS erhält Fiducia Zertifizierung für ProCall 5 Enterprise

Auch die jüngste Version der Unified Communications Software ProCall Enterprise erhält das Sicherheitssiegel der Fiducia IT AG, einem führenden IT-Dienstleister im Banksegment

Pressemeldung der Firma ESTOS GmbH

Auch die jüngste Version der Unified Communications Software ProCall Enterprise erhält das Sicherheitssiegel der Fiducia IT AG, einem führenden IT-Dienstleister im Banksegment

ESTOS beweist erneut, dass seine Unified Communications Software den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Wie schon ProCall 4+ Enterprise im letzten Jahr wurde auch die jüngste Generation, die Unified Communications & Collaboration Software ProCall 5 Enterprise erfolgreich für den Einsatz am agree Windows 7 Arbeitsplatz zertifiziert, ebenso wie für den Bankindividuellen Anwendungsserver BAS (Windows Server 2003), die agree Softwareversion FCSI MFS Individual und den agree vCSI Server.

Nach umfangreicher sicherheitstechnischer Überprüfung erhielt ESTOS als UC-Hersteller erneut die Sicherheitsbescheinigung der Fiducia IT AG, einer der führenden IT-Dienstleister im Banksegment, und darf ab sofort in Bankhäusern der genossenschaftlichen FinanzGruppe zusammen mit der Fiducia-Software „agree“ eingesetzt werden.

ESTOS bietet mit ProCall 5 Enterprise eine der modernsten UC-Anwendungen an. Als einfach aufzusetzendes Server/Client-System konzipiert und in personen-zentrierter Architektur aufgebaut, bietet die Software dem Nutzer Computer Telefonie Integration (CTI), Präsenz-Management, Instant Messaging und erstmals auch auf WebRTC basierende Audio/Video-Chat-Funktionen für ad hoc Kommunikation. Ihr Einsatz erhöht die Nutzerzufriedenheit und optimiert gleichzeitig täglich anfallende Kommunikationsprozesse.

Die Fiducia IT AG mit Hauptsitz in Karlsruhe ist Dienstleister für Informationstechnologie in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Über 650 der knapp 1.100 deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie gut 50 Privatbanken setzen auf die IT-Lösungen der Fiducia und vertrauen dem hohen Sicherheitsstandard der Karlsruher Rechenzentrale. Darüber hinaus profitieren öffentliche Verwaltungen und Unternehmen wie der ADAC e. V. vom Know-how und der Infrastruktur des Unternehmens. Aktuell verwaltet die Fiducia fast 18 Millionen Kontokorrentkonten, verarbeitet jährlich 3,9 Milliarden Buchungsposten, betreut fast 100.000 Bankarbeitsplätze und gewährleistet an ihren 23.000 Selbstbedienungsgeräten auch die reibungslose Versorgung der Bankkunden mit Bargeld.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESTOS GmbH
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 36856-177
Telefax: +49 (8151) 368561-99
http://www.estos.de

Ansprechpartner:
Susanna Heine
Multimedia Redakteurin
+49 (8151) 36856-122



Dateianlagen:
Seit 1997 entwickelt und vertreibt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung des Workflows in kommunikationsintensiven Unternehmensbereichen eingesetzt. Vom Know-how der ESTOS profitieren heute mehr als 500.000 Kunden sowie zahlreiche strategische Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Niederlassung im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.