Mobile Softwarelösungen in Unternehmen, Anwendungsgebiete und Anforderungen der Zukunft

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Der Einsatz von Smartphones und Tablets wird ausgehend von den Anwendungen aus der privaten Nutzung (soziale Kommunikation, permanenter Informationszugriff auf das WWW, Echtzeit-Datensynchronisation) auch für die Unternehmenswelt eine weitaus größere Bedeutung und einen größeren Funktionsumfang als Arbeitsmittel einnehmen („Soziale Revolution im Business durch Smartphones und Tablets 2020“).

Mobile Datenerfassungsgeräte (MDE), wie wir Sie heute kennen, werden zukünftig nicht mehr nur dazu dienen, im Materialfluss Barcodes, Artikel und dazugehörige Mengen zu erfassen oder Inventuren, Wareneingänge und Auslagerungen zu verbuchen – das Mobile Terminal des Mitarbeiters im Unternehmen der Zukunft wird DER! Schnittpunkt bei der Vernetzung nahezu aller Unternehmensprozesse und wird DAS! Mitarbeiterwerkzeug zur Steuerung und Erledigung aller Aufgaben sein.

Der gezielte und sichere Echtzeit-Zugriff auf Informationen (Aufträge, Bestände, Historien Kataloge, Verfügbarkeiten, etc.) aus diversen Unternehmenssystemen (ERP, LVS, CRM, PPS, DMS und Task Management Lösungen, etc.) ist dabei ebenso erforderlich wie die Bündelung und der einfache Zugriff auf „inner- und außerbetriebliche“ Web-Plattformen, Chat-Programme, Multi-Messenger, Kalender, E-mail Clients, uvm. Demnach werden durch mobile Endgeräte zukünftig neben dem reinen Material- und Informationsfluss zu den Geschäftsprozessen zusätzlich nahezu alle Tätigkeiten der Mitarbeiter gesteuert und unterstützt. Dabei gewinnt ein direktes, mitarbeiterbezogenes Aufgaben- und Zeitmanagement zunehmend an Bedeutung.

Scannen von Material, Rückmeldung zu Prozessen, zu erledigten Aufgaben, Kundeninformationen und Infos zu Serviceobjekten und Stati, die interaktive Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Führungskräften und die sinnvolle Aufgabenverteilung untereinander wird in Zukunft „in Echtzeit“ über das mobile Datenerfassungsgerät laufen. Gezieltes Workforce- und Taskmanagement werden zusätzliche zentrale Aufgabengebiete des mobilen Geräts werden.

COSYS erweitert sein klassisches Auto ID Integrator Know-how und seine Lösungen und Softwareprodukte um Tools zur Unterstützung von Echtzeit-Informationsflüssen und der gezielten Steuerung (gerne unterstützen wir Sie auch beim Design und der Abbildung eines effizienten Wokflows) von Mitarbeitern über mobile Task-/Workforce Apps, die plattformübergreifend auf allen gängigen mobilen Geräten laufen. COSYS nutzt damit die Erfahrungen der Nutzer im Smartphone-Kommunikationsverhalten und das Sozialverhalten der Mitarbeiter, das sich im privaten Bereich bereits durchgesetzt hat und kombiniert sie mit Technologien und Hardware für den plattformübergreifenden Einsatz (Android, Tablets, Smartphones, Browser, Social Media, etc.), die den Mitarbeitern aus dem privaten Bereich bestens vertraut sind, um noch mehr Effizienz in die Unternehmensprozesse mit COSYS Enterprise Lösungen zu bringen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Adrian Weinert
+49 (5062) 900-35

Dirk Baule
+49 (5062) 9000



Dateianlagen:
    • Mobile Datenerfassungsgerät (MDE)
Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.