Verschlüsselung für den guten Zweck

apsec spendet zu Weihnachten die Hälfte der Einnahmen für fideAS file workgroup

Pressemeldung der Firma Applied Security GmbH

Neukunden der File-Folder-Verschlüsselung fideAS file workgroup der Applied Security GmbH (apsec) treffen im Dezember auf doppelte Weise die richtige Entscheidung: Sie schützen sensible und wertvolle Kundendaten und sie unterstützen alleinerziehende Eltern mit behinderten Kindern. Denn das IT-Security Unternehmen aus Großwallstadt spendet die Hälfte der Einnahmen an den Rotary Förderverein Aschaffenburg Schönbusch e.V.

„Im Weihnachtsmonat wollen wir unsere Verantwortung für die Menschen in unserer Region besonders wahrnehmen“, erklärt apsec-Geschäftsführer Frank Schlottke. „Deshalb haben wir uns schon vor langer Zeit entschieden, anstelle von Weihnachtsgeschenken soziale Projekte finanziell zu unterstützen.“ In diesem Jahr fiel die Wahl auf ein Projekt des Rotary Fördervereins Aschaffenburg Schönbusch. Die Organisation unterstützt alleinerziehende Eltern behinderter Kinder. „Mit unserer Weihnachtsspende möchten wir diesen Familien etwas Gutes tun und besonders an die jungen Menschen denken, die unter finanziell angespannten Bedingungen aufwachsen“, betont Frank Schlottke und ergänzt: „Wir freuen uns immer, wenn sich gerade auch behinderte Jugendliche bei uns um eine Ausbildung bewerben.“

Wer Lizenzen kauft, spendet mit

Um den Verein über die Weihnachtsspende in Höhe von 2.500 Euro hinaus noch ein wenig stärker bedenken zu können, hat sich apsec entschlossen, auch seinen Kunden eine Chance zum Mitmachen zu geben: Wer im Dezember Lizenzpakete der File-Folder-Verschlüsselung fideAS file workgroup erwirbt, spendet durch den Kauf ebenfalls an den Förderverein. „Dafür erhöhen wir nicht etwa den Preis – vielmehr geben wir die Hälfte der regulären Kaufsumme ab“, berichtet der apsec-Geschäftsführer. Lizenzpakete der Software sind für fünf Arbeitsplätze (79 Euro) sowie als 25er-Bündel (400 Euro) erhältlich. Der Gesamtbetrag wird Anfang Januar an den Verein übergeben. „Wer bei diesem Angebot zuschlägt, erwirbt neben der Spende auch noch eine hoch sichere in Deutschland programmierte Verschlüsselungslösung und verbessert so den Schutz seines Unternehmens“, unterstreicht Frank Schlottke. Das Angebot ist Teil der Initiative „Deutschland. Sicher. Jetzt.“, mit der apsec die IT-Sicherheit deutscher Unternehmen kurzfristig deutlich verbessern möchte. Die IT-Sicherheitsspezialisten haben sich für ihre Dezember-Aktion das Ziel gesetzt, die Summe ihrer Weihnachtsspende durch den Kundenanteil wenigstens zu verdoppeln.

Wer als apsec-Kunde seine Daten bereits sicher geschützt weiß, aber dennoch für alleinerziehende Eltern behinderter Kinder spenden möchte, kann sich an Isabelle Lackinger von der Applied Security GmbH wenden: isabelle.lackinger@apsec.de.

Weitere Informationen: www.deutschland-sicher-jetzt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Applied Security GmbH
Einsteinstraße 2a
63868 Großwallstadt
Telefon: +49 (6022) 26338-0
Telefax: +49 (6022) 26338-199
http://www.apsec.de

apsec schützt Wissen. Wissen ist der entscheidende Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Wir entwickeln für Sie Lösungen, die Ihre IT-Welt sicher machen. apsec bietet Wissen. Ihre Anforderungen zur Verschlüsselung, zur Data Loss Prevention oder zur Anwendung digitaler Signaturen sind bei unseren erfahrenen Spezialisten in guten Händen. apsec arbeitet für Sie. Wir bieten von der Prozessberatung über Softwareentwicklung bis zum Support ein Komplettpaket mit einem einzigen Ziel – Ihre Zufriedenheit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.