ProCall 5 Enterprise ermöglicht einfache Kommunikation und ist UCC Produkt des Jahres 2014

Die Sieger-Software Software der Funkschau-Leserwahl 2014 von ESTOS verbindet geschickt bewährte CTI-Komfortfunktionen mit neuesten Technologietrends

Pressemeldung der Firma ESTOS GmbH

Alljährlich lässt das bekannte Fachmagazin funkschau in verschiedenen Kategorien die besten Produkte der ITK Branche im Rahmen einer Leserwahl küren. ProCall 5 Enterprise konnte sich dieses Jahr in der Kategorie „Unified Communication & Collaboration-Lösungen und -peripherie“ gegen die starke Konkurrenz durchsetzen.

Die jüngste Generation des bekannten UC-Bestsellers von ESTOS setzt einerseits auf bewährte Funktionen, die Arbeitsschritte im Unternehmen erleichtern, bspw. Komfort-CTI mit Hotkey-Wahl oder Telefonbuchintegration, dazu Präsenz-Management sowie Instant Messaging. Präsenzzustände der Kollegen werden somit übersichtlich angezeigt, zudem können per Mausklick auf den Kontakt sofort weitere Aktionen initiiert werden. Andererseits bietet die Lösung zukunftsweisende Innovationen: Die Computer Smartphone Integration mittels Bluetooth für den Windows PC. So können auch für das Smartphone die bekannten CTI-Komfortmerkmale genutzt werden. Über die WebRTC-basierte Audio/Video-Kommunikation können die ProCall Nutzer direkt aus dem Client heraus einen Audio/Video-Chat mit Kollegen starten. Damit können sie von „Angesicht zu Angesicht“ kommunizieren, obwohl sie in verschiedenen Abteilungen oder an unterschiedlichen Standorten sind.

Weiter wurden auch ausgewählte, bewährte Funktionen überarbeitet: Die Standortkonfiguration für MultiSite- und MultiVendor-Szenarien wurde dahingehend optimiert, dass mehrere und verschiedene TK-Anlagen noch einfacher an einen zentralen UC-Server angebunden werden können. Zudem lässt sich ProCall 5 Enterprise im Sinne zu verbessernder Kommunikations- und Geschäftsprozesse unkompliziert mit der bestehenden ITK- und Anwendungs-Landschaft verweben.

ProCall 5 Enterprise ist eine Software, die den Nutzern Arbeitsschritte erleichtert, sie dabei aber nicht gängelt.

ESTOS freut sich sehr über die Auszeichnung von ProCall 5 Enterprise zum Produkt des Jahres 2014. Für das Team ist der erste Platz ein Beweis dafür, dass ProCall 5 Enterprise mit eine der modernsten und anwenderfreundlichsten Unified Communications und Collaboration Anwendungen ist und auch von den Nutzern hoch geschätzt wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESTOS GmbH
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 36856-177
Telefax: +49 (8151) 368561-99
http://www.estos.de

Ansprechpartner:
Susanna Heine
Multimedia Redakteurin
+49 (8151) 36856-122



Dateianlagen:
    • ProCall 5 Enterprise von ESTOS ist UCC Produkt des Jahres 2014
Seit 1997 entwickelt und vertreibt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung des Workflows in kommunikationsintensiven Unternehmensbereichen eingesetzt. Vom Know-how der ESTOS profitieren heute mehr als 500.000 Kunden sowie zahlreiche strategische Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Niederlassung im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.