IMC und BSIP eLearning bieten einzigartige, interaktive Softwareschulungen an

Pressemeldung der Firma imc information multimedia communication AG

BSIP eLearning, schwedischer Marktführer für individuelles Software-Training, und IMC AG, international führender Full-Service-Anbieter im Bereich digitale Weiterbildung, besiegeln ihre Partnerschaft und bilden künftig eine Allianz im schwedischen Markt. Die Partner bieten gemeinsam maßgeschneiderte, interaktive Softwareschulungen an.

Für BSIP eLearning liegt der Schlüssel zu qualitativ hochwertigen, interaktiven Schulungslösungen darin, zuerst die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen. Deshalb setzt das Unternehmen von Anfang an auf erfahrene IT-Berater, die das Projekt ganzheitlich betreuen. Die Process Guidance Suite der IMC unterstützt in einem nächsten Schritt dabei, die individuelle Schulung um interaktive und kontextsensitive, digitale Module zu erweitern.

Wie also funktioniert die Process Guidance Suite? Das Performance Support System der IMC unterstützt den Nutzer unmittelbar bei der Anwendung der Software. Gemäß dem Microlearning-Prinzip werden Lerneinheiten in mundgerechte Einheiten aufgebrochen und der Anwender erhält Hinweise und Tipps in Form von Texten, Videos, Links oder Screenshots direkt während er mit der Software arbeitet. Diese Hilfestellung unterstützt den Anwender darin, selbst die komplexesten Softwareanwendungen sicher und professionell zu nutzen, und verbessert die Gesamteffizienz von Softwareschulungen.

BSIP entwirft die Arbeitshilfen für den Kunden in Form interaktiver Medieninhalte, die individuell auf jeden Kunden zugeschnitten werden. „Der Vorteil der Process Guidance Suite geht über die bloße Einführungsschulung hinaus“, erläutert Dr. Dirk Thissen, Partnermanager der IMC AG. Da das System die ganze Palette der in einem Unternehmen verwendeten Softwareanwendungen unterstützt – seien es ERP- oder CRM-Systeme, Office-Lösungen oder personalisierte Software – kann der Kunde das Tool auch nutzen, um weiterführende, unternehmensspezifische Lerneinheiten zu erstellen. Die Process Guidance Suite navigiert die Anwender Schritt für Schritt durch komplexe Geschäftsprozesse und IT-Landschaften – und das unternehmensweit über Anwendungsgrenzen hinweg.

Stefan Bloom, CEO bei BSIP eLearning, erklärt: „Durch die Partnerschaft steht uns ein Tool zur Verfügung, mit dem wir unseren bestehenden Kunden dabei helfen können, ihre Mitarbeiterschulung in die Software selbst zu integrieren. Darüber hinaus können unsere Kunden nicht nur die Inhalte nutzen, die wir für sie produzieren, sondern ihren Softwareanwendern auch eigene Inhalte zur Verfügung stellen“.

Sie möchten mehr über die IMC und die Produkte und Lösungen erfahren? Besuchen Sie uns unter www.im-c.de | www.elearning.bsip.se

Für Details über die IMC Process Guidance Suite klicken Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
imc information multimedia communication AG
Scheer Tower/Uni-Campus Nord
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9476-0
Telefax: +49 (681) 9476-530
http://www.im-c.de

Ansprechpartner:
Anika Hümbert
Corporate Marketing
+49 (681) 9476-302

Nicole Meinholz
Marketing
+49 (681) 9476-501

Nicole Walle
+49 (681) 9476-0



Dateianlagen:
IMC AG ist ein international führender Full-Service Anbieter für Learning und Talent Management Systeme, für individuelle und standardisierte E-Learning Inhalte sowie für Authoring und Publishing Solutions. Auch Multimedia- und Videoproduktionen sowie Business Process Guidance und Compliance Lösungen sind integraler Bestandteil des IMC Portfolios. Weltweit vertrauen mehr als 1.000 Kunden mit über 4 Millionen Nutzern in Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Bildungseinrichtungen aller Branchen und Größen der IMC AG. Unsere Produkte und Lösungen ermöglichen einen integrierten Lösungsansatz zur Umsetzung digitaler Weiterbildungsstrategien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.