30 Jahre PPI AG: 30 Jahre Erfolg

Das IT-Beratungshaus ist heute ein anerkannter Spezialist für Versicherer und Banken. In der Kategorie Versicherungen gehört PPI zu den besten Beratungshäusern 2014 in Deutschland – führende Versicherungsunternehmen vertrauen auf seine Kompetenz.

Pressemeldung der Firma PPI AG Geschäftsstelle Düsseldorf

Die PPI AG feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Begonnen hat alles mit einem Startup im Jahre 1984. Aus der erfolgreichen Pape und Partner Informationssysteme GmbH entstand im Jahr 2000 die PPI AG. PPI hat sich während der vergangenen 30 Jahre zu einem Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern und über 50 Mio. € Umsatz entwickelt. Mittlerweile ist das mittelständische Unternehmen an den Standorten Hamburg, Kiel, Frankfurt, Düsseldorf und Paris vertreten.

Das Unternehmen ist in den Geschäftsfeldern Consulting, Software-Entwicklung, Business Intelligence und Software-Produkte aktiv. Das Consulting-Angebot erstreckt sich von der strategischen über die bank- und versicherungsfachliche bis zur IT-Beratung. Für EBICS-Produkte gilt PPI als Marktführer in Deutschland.

Der Geschäftsbereich Versicherungen wurde in den vergangenen sieben Jahren mit starkem Wachstum neu aufgebaut. Die PPI AG verbindet technologische Kompetenz mit Branchen- und Prozesswissen und investiert aus eigener Kraft in Know-how, Methodik und Produkte. Sie unterstützt Versicherungsunternehmen dabei, die aktuellen und zukünftigen Anforderungen zu meistern: mit hoher handwerklicher Kompetenz in den Kernprozessen des Versicherungsgeschäfts und mit exzellentem Technologiewissen.

„Wir sind stolz, Versicherern und Banken seit 30 Jahren mit Erfahrung, Branchenwissen und Pragmatismus zur Seite zu stehen. Unsere langjährigen Kundenbeziehungen sind von Flexibilität und Unkompliziertheit gekennzeichnet“, sagt Dirk Weske, Vorstandsmitglied der PPI AG. Absoluter Termin- und Budgettreue sind für PPI eine Selbstverständlichkeit. Auch die Firmenkultur unterstützt die Erreichung höchster Qualität bei der Erfüllung der Aufgaben. PPI ist in 2014 erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet worden.

Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums hat PPI eine exklusive Publikation mit dem Harvard Business Manager herausgegeben. Die Publikation ist eine Zusammenstellung von Artikeln renommierter Autoren und Experten, die sich den dringendsten Fragen der Versicherungs- und Finanzbranche gewidmet haben. Damit möchte das Unternehmen seinen Kunden wertvolle Anregungen für die strategische Zukunftsplanung geben. Gleichzeitig bedankt sich PPI für das Vertrauen und die langjährige Treue bei seinen Kunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PPI AG Geschäftsstelle Düsseldorf
Peter-Müller-Straße 10
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 97552-0
Telefax: +49 (211) 97552-5111
http://www.ppi.de

Ansprechpartner:
Bernadett Szilágyiné Kovács
Marketing Consultant
+49 (176) 3809-5669

Die PPI Aktiengesellschaft ist seit 30 Jahren an den Standorten Hamburg, Kiel, Frankfurt, Düsseldorf und Paris erfolgreich für die Finanz- und Versicherungsbranche tätig. Das Unternehmen arbeitet mit über 350 Mitarbeitern in den Geschäftsfeldern Consulting, Software-Entwicklung, Business Intelligence und Software-Produkte. Im Electronic Banking liegt der Schwerpunkt auf sicheren und wirtschaftlichen Standardprodukten für die Kommunikation zwischen Firmenkunden beziehungsweise Privatkunden und ihrer Bank. Für EBICS-Produkte ist die PPI AG Marktführer in Deutschland. In der Software-Entwicklung stellt PPI durch professionelle und verlässliche Vorgehensweise eine hohe Qualität der Ergebnisse und absolute Termin- und Budgettreue sicher. Das Consulting-Angebot erstreckt sich von der strategischen über die bank- und versicherungsfachliche bis zur IT-Beratung. www.ppi.de Folgen Sie uns auf: - Twitter: @PPIAG - Facebook: https://www.facebook.com/ppiAG - XING: https://www.xing.com/companies/ppiag


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.