Deutsche SiSi-Werke setzen für Capri-Sonne auf add*ONE von INFORM

Pressemeldung der Firma INFORM GmbH

Die Deutsche SiSi-Werke Betriebs GmbH setzt für die Absatzplanung von Capri-Sonne ab sofort die Optimierungssoftware add*ONE von INFORM ein. Das in 110 Ländern weltweit beliebte Kindergetränk wird am Standort Eppelheim bei Heidelberg für den europäischen Markt produziert und vermarktet. Die Entscheidung für add*ONE fiel im Rahmen eines unternehmensweiten Optimierungsprojektes, welches unter anderem auch die Verbesserung der Prognosequalität in der Absatzplanung umfasst. Mit dem von INFORM entwickelten Add-on-System lassen sich präzise Prognosen zu zukünftigen Absätzen erstellen und Szenarien entwickeln. Die Deutschen SiSi-Werke erhalten damit einen realistischen Blick in die Zukunft und können Vertriebsaktivitäten wie Promotions nun noch zielgerichteter planen sowie auf Nachfrageschwankungen, beispielsweise während der Ferienzeit, schneller reagieren.

„In Spitzenzeiten werden an unserem deutschen Standort in Eppelheim bis zu 300.000 Capri-Sonne Trinkpacks pro Stunde produziert und verpackt. Wir haben eine IT-Lösung gesucht, die unsere Vertriebsmitarbeiter dabei unterstützt, Marktentwicklungen präzise zu beurteilen, um schnell auf Veränderungen wie saisonale Nachfrageschwankungen reagieren zu können. Darüber hinaus war uns Transparenz wichtig, um ein besseres Verständnis für zentrale Planungsprozesse zu schaffen. add*ONE von INFORM hat uns dabei in allen Punkten überzeugt“, sagt Dr. André Brunner, Direktor SCM für Capri-Sonne.

Absatzentwicklungen auf einen Klick

Bislang wurde mit einem Excel-Tool auf Basis von Erfahrungswerten und vergangenen Abverkäufen geplant. Die Ergebnisse wurden anschließend an SAP übermittelt. Die neue Add-on Software baut nun auf den vorhandenen Zahlen aus SAP auf und bildet alle Planungsinformationen sowie das Wissen der einzelnen Planer zentral ab. Statt durch umständliche Datenselektion, liefert add*ONE mithilfe übersichtlicher Grafiken exakte Analysen zu den Absatzentwicklungen für verschiedenste Produkt-, Region- und Kunden-Ebenen auf einen Klick. Auf dieser Basis können die Vertriebsmitarbeiter einen Absatzplan erstellen, der detaillierte Schlussfolgerungen auf zukünftige Nachfragen zulässt. Das alles findet auf einer benutzeroptimierten Web-Oberfläche statt, deren Inhalte sich einfach auf die individuellen Bedürfnisse der Deutschen SiSi-Werke anpassen lassen.

„Wir freuen uns mit den Deutschen SiSi-Werken über einen renommierten Neukunden aus der Lebensmittelbranche. Mit unserer Software hat das Unternehmen eine gute Basis für eine signifikante Erhöhung der Prognosequalität bei zukünftigen Absätzen geschaffen, um im Vertrieb rechtzeitig auf die Anforderungen eines modernen schnellen Marktes reagieren zu können“, kommentiert Ludger Schuh, Leiter des Geschäftsbereichs Inventory & Supply Chain bei INFORM.

Weitere Informationen zur Absatzplanung mit add*ONE sind unter: www.inform-software.de/produkte/addone/absatzplanung verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INFORM GmbH
Pascalstr. 23
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9456-1000
Telefax: +49 (2408) 9456-4001
www.inform-ac.de

Ansprechpartner:
Sabine Walter
Marketing
+49 (2408) 9456-313

Andreas Weiler
+49 (2408) 9456-1000

Christian Thomas
Maisberger GmbH
+49 (89) 419599-17



Dateianlagen:
INFORM ist spezialisiert auf Lösungen, die anders als lediglich datenverwaltende Software „mitdenken“ und in Echtzeit intelligente Planungs- und Dispositionsentscheidungen treffen. Die Basis dafür sind wissenschaftlich fundierte, mathematische Optimierungsalgorithmen aus Fuzzy Logic und Operations Research, die für das jeweilige Einsatzfeld angepasst werden. Die Software mit Entscheidungsintelligenz optimiert Geschäftsprozesse in der Transportlogistik, im Airport Resource Management, in der Produktion und der Material- und Warenwirtschaft. Die über 400 Mitarbeiter der INFORM betreuen heute zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.