SAP One-Stop-Provider informiert über Warenwirtschaft für technischen Großhandel auf Basis SAP mit FIS/wws® und Wege der Migration
Der Markt für Warenwirtschaftssysteme im Technischen Großhandel ist derzeit in Bewegung. Unternehmen, die einen Wechsel ihrer bestehenden Lösung auf ein SAP-basiertes System ins Auge fassen und weitere Informationen benötigen, bietet das FIS Großhandelsforum am 27. November 2014 am SAP-Standort Ratingen/Düsseldorf die ideale Gelegenheit dazu.
FIS ist Marktführer und SAP One-Stop-Provider im Technischen Großhandel in der Region DACH. Die Warenwirtschaftslösung FIS/wws ist seit 1996 am Markt, wird stetig weiterentwickelt und derzeit von rund 20.000 SAP-Anwendern genutzt. Durch das Aufsetzen auf die Produkte der SAP und langfristigen Support sind Großhandelsunternehmen mit den Lösungen der FIS in Sachen Zukunftsfähigkeit auf der sicheren Seite.
In mehreren Vorträgen werden auf dem Großhandelsforum alle Facetten des Themas „Warenwirtschaft im Technischen Großhandel“ behandelt. So berichtet der FIS-Kunde Heinrich Taxis GmbH & Co. KG unter dem Titel „Warenwirtschaft mit Zukunft“ über die jüngste Migration einer abgekündigten Lösung auf FIS/wws.
Die FIS informiert außerdem über die Erhöhung der Wertschöpfung mit FIS/wws auf Basis der Echtzeit-Datenbanktechnologie SAP HANA sowie voll integrierte Logistikprozesse in SAP mit SAP WM (Warehouse Management), SAP EWM (Extended Warehouse Management) oder FIS/smw® (Small And Medium-Sized Warehouses). Schon frühzeitig hat die FIS ihr Warenwirtschaftssystem auf die innovative In-Memory-Technologie von SAP portiert; die Anwender profitieren von deutlich beschleunigten Abfragen, Funktionalitäten und Prozessen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der SAP in den Bereichen Datenbanktechnologie und Integration in SAP-Lösungen kann FIS sowohl effiziente als auch höchst kundenindividuelle Lösungen realisieren. So auch auf dem Gebiet der Lagerprozesse, je nach Komplexität und Größe durch Einsatz der SAP Module WM, EWM oder FIS/smw.
Ein weiterer Schwerpunkt des Großhandelsforums ist das Thema User Experience. Wie lassen sich SAP Benutzeroberflächen einfach, modern und mobil gestalten? SAP Fiori und SAP Screen Personas liefern hierfür das passende Instrumentarium. Was beide können und wie sie sich in ihrem Funktionsumfang voneinander unterscheiden, darüber gibt es auf der FIS-Veranstaltung detaillierte Informationen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Röthleiner Weg 1
97506 Grafenrheinfeld
Telefon: +49 (9723) 9188-0
Telefax: +49 (9723) 9188-100
http://www.fis-gmbh.de
Ansprechpartner:
Elke Schneider
Marketing
+49 (9723) 9188-0
Weiterführende Links
- Originalmeldung von FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
- Alle Meldungen von FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: FIS lädt zum Großhandelsforum 2014 bei SAP