FCT AG präsentiert Redaktionssystem TIM 4.0 auf der tekom-Jahrestagung 2014 in Stuttgart

Pressemeldung der Firma Fischer Computertechnik FCT AG

Auf der tekom-Jahrestagung 2014 präsentiert die Fischer Computertechnik FCT AG erstmals drei standardisierte Leistungspakete des Redaktionssystems TIM 4.0 ContentManager, passgenau für unterschiedliche Anforderungen: ONE – TEAM – ENTERPRISE. Ziel ist es, bereits in kleinen Redaktionen ebenso wie für unternehmensweites Informationsmanagement einen schnellen ROI zu erreichen.

Mit TIM ONE bringt die FCT das Werkzeug für den einzelnen Technischen Redakteur auf den Markt, um seine Technischen Dokumentationen einfach zu erstellen, einfach zu ändern, einfach zu publizieren und schnell produktiv zu sein.

Für das Arbeiten im Team, bei dem auch Lieferantendokumentation oder externe Datenquellen berücksichtigt werden sollen oder die Publikation über Varianten oder Stücklisten automatisiert werden soll bietet die FCT AG mit TIM TEAM ein professionelles Werkzeug für den Mittelstand.

Für unternehmensspezifische Anforderungen hinsichtlich Integration in die Systemlandschaft, spezifische Schnittstellen oder Workflows sowie spezielle Publikationsprozesse oder Portallösungen empfiehlt die FCT AG TIM ENTERPRISE als zentrales Informationsmanagement im Unternehmen.

Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden die neuen Editionen TIM ONE – TEAM – ENTERPRISE auf der tekom-Jahrestagung vom 11. bis 13. November 2014 in Stuttgart in Halle C2, am Stand 2/D04.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fischer Computertechnik FCT AG
Hauptstrasse 30
78315 Radolfzell am Bodensee
Telefon: +49 (7738) 9294-0
Telefax: +49 (7738) 9294-92
http://www.fct.de

Ansprechpartner:
Kerstin Schlegel
Marketing
+49 (7738) 9294-35

Beate Biehler
+49 (7738) 9294-22

Monja Müller-Fluck
Fischer Computertechnik FCT AG
+49 (7738) 9294-34



Dateianlagen:
    • TIM 4.0 in den Editionen ONE - TEAM - ENTERPRISE
Die Fischer Computertechnik FCT AG zählt zu den TOP 100 Innovatoren 2012. Das Softwarehaus aus Radolfzell am Bodensee ist Hersteller des Redaktionssystems TIM 4.0 ContentManager zum einfachen Erstellen anspruchsvoller Produktdokumentation. Der Spezialist für den Maschinen- und Anlagenbau bietet außerdem innovative Lösungen für Media-Asset-Management- und Produkt-Informations-Management sowie für die mobile Dokumentation – ganz nach dem Motto „Jede Information zu jeder Zeit an jedem Ort“. Mehr als 200 Kunden, insbesondere aus dem Maschinen- und Anlagenbau, vertrauen auf TIM. Alstom, Bosch, Claas, DMG MORI, Dräger, Festool, Herrenknecht, Kärcher, Koenig & Bauer, MTU, Rosenbauer, Stihl und weitere Marktführer nutzen TIM. Werden auch Sie TIM-Player!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.