Speedtest – was hat Bandbreite mit CRM zu tun?

Pressemeldung der Firma enerpy GmbH - quisa® CRM

Um eine CRM Software in vollem Umfang nutzen zu können, gibt es die sogenannten Systemvoraussetzungen. Diese können von Anbieter zu Anbieter aufgrund unterschiedlicher Entwicklungsansätze unterschiedlich ausfallen. Doch warum spielt die Bandbreite (z.B. DSL 16.000) eine entscheidende Rolle?

Ein Beispiel:

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Unternehmen mit 100 Mitarbeitern. Durch die Aufteilung in verschiedene Wirkungsbereiche, arbeiten 50 von diesen 100 Mitarbeitern mit einer CRM Software, die auf einem Concurrent User Verfahren (gleichzeitige Nutzung) beruht.

Die ersten 10 Mitarbeiter sind damit beschäftigt, erhaltene Dokumente von Kunden in die Dokumentenverwaltung des CRM Systems hochzuladen. Hier wird auf jeden Fall die Upload-Geschwindigkeit, die bei einer 16.000er DSL Geschwindigkeit bei 1024 kbit/s liegt, schon ganz gut beansprucht.

Zum Verständnis:

Mit einer Upload-Geschwindigkeit von 1024 kbit/s können Sie z.B. eine Webseite mit einer Größe von 250 KB in einer Sekunde laden, bis diese komplett aufgebaut ist oder ein E-Paper mit einer Größe von 150 MB in 19 ½ Minuten hochladen.

Sie können sich also vorstellen, dass die Upload-Geschwindigkeit bereits bei 10 Mitarbeitern von genannten 50 am Keuchen ist.

Die nächsten 20 Mitarbeiter haben die Aufgabe z.B. Bildmaterial für ein neues Projekt oder das Erstellen von Exposés (z.B. im Falle von Hausherstellern oder Immobilienmaklern) aus dem internen Bildkatalog herunterzuladen.

Zum Verständnis:

Mit einer Download-Geschwindigkeit von 16.000 können Sie z.B. eine MP3-Datei mit einer Größe von 5 MB in zwei Sekunden herunterladen oder ein E-Paper mit einer Größe von 150 MB in einer Minute und 15 Sekunden herunterladen.

Hier wäre dann die Größe der Download-Dateien (Bildmaterial) relevant dafür, wie sehr die Download-Geschwindigkeit schon ausgelastet wird.

Es kommt also generell immer ganz darauf an, was in Ihrem Unternehmen mit dem CRM gemacht werden soll. Sind Sie eine Werbeagentur und bekommen viele große Dateien von Kunden zugeschickt? Oder sind Sie vielleicht ein Call Center, wo es fast ausschließlich um das Anlegen von Datensätzen und eine Nutzung der CTI-Telefonie geht?

Genau aus diesen Gründen ist es so wichtig, sich vor einer Entscheidung ganz genau über das Für und Wider von unterschiedlichen CRM Lösungen zu informieren und bestenfalls nach einer Präsentation einen Testzugang anzufordern, damit Sie sich selbst ein Bild machen und die Arbeit mit dem CRM fühlen können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
enerpy GmbH - quisa® CRM
Lohnerhofstraße 2
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 5841640
Telefax: +49 (711) 490761028
http://www.quisa.de

Ansprechpartner:
Jörg Seidel
Geschäftsführung
+49 (7139) 93654-8

Jessica Burmeister
Marketing
+49 (7531) 584426-10



Dateianlagen:
enerpy ist Ihr Spezialist für webbasierte Workflow-Lösungen. Wir bieten Ihnen erstklassige Beratung und die besten Lösungen Ihres Fachs in den Bereichen CRM und ERP. enerpy GmbH (quisa® CRM) war in diesem Jahr mit unter den Nominierten in der Kategorie "Application Services" für den Hosting Service Provider Award 2014. quisa® CRM wurde bereits 2012 mit dem IT-Innovationspreis der Initiative Mittelstand im Fachbereich "Beste CRM- Lösung" ausgezeichnet. Alle Prozessschritte in unserem Online-CRM System sind unkompliziert. Bei der Entwicklung der einzelnen Funktionen achten wir auf Zeit- und Kosteneinsparung. Mit möglichst wenig Aufwand an das gewünschte Ziel gelangen. Weiter spricht für uns, dass die Implementierungszeit schnell ist und die Einarbeitungszeit sehr kurz. Wo immer Sie mit quisa® CRM auch arbeiten wollen - die Daten stehen weltweit und on demand zur Verfügung. Der Clou unserer CRM-Lösung: Jeder Benutzer kann seine Arbeitsoberfläche beliebig anpassen. (mit entsprechender Berechtigung) So macht die Arbeit mehr Freude und schafft eine leichtere Bedienung. Das Arbeitskonzept von quisa® (enerpy GmbH) ist einzigartig. Jeder Kollege wohnt in unterschiedlichen Orten Deutschlands und arbeitet in Home Office. Das Besondere an uns ist die hohe Selbstdisziplin eines jeden Angestellten. Jeder Mitarbeiter von uns liebt und lebt seinen Tätigkeitsbereich, was dazu führt, dass kontinuierlich positive Arbeitsergebnisse erzielt werden. Das macht sich selbstverständlich auch an unserem Produkt quisa® CRM bemerkbar. Gern überzeugen wir Sie in einer Online-Präsentation von der qualitativen Leistung von quisa® CRM. Desweiteren sind wir auf der Suche nach potenziellen Partnern. Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt mit uns auf, vorzugsweise per E-Mail: info@quisa.de .


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.