DCIM und CMDB aus der Cloud

Immer mehr AixBOMS-Kunden entscheiden sich für SaaS

Pressemeldung der Firma AixpertSoft GmbH

Die Aachener Softwareschmiede AixpertSoft GmbH bietet bereits seit über drei Jahren ihre DCIM (Data Center Infrastructure Management)- und CMDB (Configuration Management Database)-Lösung AixBOMS aus der Cloud und als SaaS an. Nach anfänglicher Zurückhaltung und Skepsis entscheiden sich heute immer mehr Kunden für diese Variante.

Der Kunde wählt hierbei selbst, ob seine User mit einer Weboberfläche (Browser) oder mit einem Java-Client (Navigator) arbeiten möchten. Bei der gehosteten Lösung verlassen die Daten selbstverständlich nicht den EU-Raum, etablierte Hostingpartner garantieren den störungsfreien Betrieb. Das Spektrum der angebotenen Softwareservices erstreckt sich von klassischer, technischer Inventarverwaltung mit grafischer Visualisierung (CMDB) bis hin zur serviceorientierten, ganzheitlichen Rechenzentrumsverwaltung (DCIM) bzw. passivem Netzwerk- und Verbindungsmanagement.

„Unser Cloud- und SaaS-Angebot eignet sich vor allem für Kunden, die schnell und ohne hohe Einstiegsinvestitionen ihre DCIM- oder CMDB-Ziele realisieren möchten. Ein späterer Umstieg oder Upgrade auf unsere Enterpriselösung ist jederzeit möglich. So ist auch ein gehosteter Betrieb in der Initialphase für 12 Monate denkbar, der danach auf die kundeneigene Umgebung umgezogen wird. Wir entwickeln unsere Produktvarianten aus einem Kern, somit existieren keine technologischen Hürden für diesen Upgradepfad. Mittlerweile konnten wir selbst hochanspruchsvolle Kunden aus dem Banken- und Finanzsektor für dieses Angebot begeistern“, so Geschäftsführer Holger Nickel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AixpertSoft GmbH
Pascalstraße 25
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 149-201
Telefax: +49 (2408) 149-249
http://www.aixpertsoft.de

Ansprechpartner:
Holger Nickel
Geschäftsführer
+49 (2408) 149-201



Dateianlagen:
    • AixBOMS SaaS
Die AixpertSoft GmbH ist das jüngste eigenständige Unternehmen der ComConsult-Gruppe. Vor dem Hintergrund neutraler und anspruchsvoller IT-Management-Beratung führten seinerzeit Kundenanforderungen und -wünsche zu der Idee einer Produktlinie (CCM). Seither haben wir zahlreiche Trends und Eigenschaften im Umfeld von IRM-Systemen (Infrastructure Resource Management) zusammen mit unseren umfangreichen Projekterfahrungen im Produkt AixBOMS gebündelt. Die ComConsult-Gruppe weist seit der Gründung des ersten Unternehmens im Jahre 1986 ein stetiges und solides Wachstum mit heute nahezu 200 Mitarbeitern auf. Hauptfokus der AixpertSoft ist die Entwicklung und der Vertrieb von Lösungen für das Data Center Infrastructure Management (DCIM) und IP Address Management (IPAM) basierend auf einer Advanced CMDB Technologie. Gemeinsam mit der Muttergesellschaft ComConsult Kommunikationstechnik GmbH blickt die AixpertSoft auf über 20 Jahre Projektierungs- und Entwicklungserfahrung zurück, die unter Berücksichtigung zukunftsweisender Methoden und modernster Plattformtechnologie stetig in die Weiterentwicklung von AixBOMS einfließt. Nicht nur deshalb haben sich schon zahlreiche Top500-Unternehmen für AixBOMS entschieden. Die Produktlinie AixBOMS wird wegen ihrer herausragenden Eigenschaften als Advanced CMDB bezeichnet. Sie unterstützt heute schon IPv6, Virtualisierung (Cloud, Hard- und Software) und SaaS. Im Jahr 2012 feierte AixBOMS seinen 10. Geburtstag und wurde Sieger in der Kategorie IT-Service beim Innovationspreis-IT 2013 der Initiative Mittelstand. Für die Entwicklungen im Bereich DCIM erhielt AixBOMS den eco Internet Award 2013 als beste Lösung in der Kategorie Housing/Hosting/DataCenter und DataCenter Insider zählt AixBOMS zu den Top10 DCIM-Tools. Hier gelangen Sie zum Impressum der Firma AixpertSoft: http://www.aixpertsoft.de/impressum


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.