EDI-Prozesse in der Automobilbranche werden modernisiert

Pressemeldung der Firma SEG Network GmbH

Im steigenden globalen Wettbewerb versuchen Automobilhersteller immer weiter ihre Kosten zu senken. Das heißt, die Prozesse werden laufend verbessert und modernisiert. Stichworte sind „Just-in-Time-Fertigung“ und „Supply-Chain-Management“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SEG Network GmbH
Koblenzer Straße 83
53177 Bonn
Telefon: +49 (700) 20005050
Telefax: +49 (700) 20005055
http://www.seg-network.de

Ansprechpartner:
Martin U. Oschatz
+49 (228) 96211-33



Dateianlagen:
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen sind unser Thema. Seit Oktober 1981 entwickelt und implementiert die SEG Network GmbH diese Produkte. Unser Stammsitz ist Deutschland (Bonn). Mit unseren Niederlassungen und Vertretungen bedienen wir auch Kunden im weiteren Europa und darüber hinaus. Wir sind ein unabhängiges Unternehmen und können sehr schnell auf Kundenwünsche und Marktveränderungen reagieren. Flexibilität und hochwertige Arbeit sind unser Markenzeichen. Im Unternehmen arbeiten qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter und Ingenieure. Mit ihnen schaffen wir heute schon marktführende Produkte. Und wir bleiben am Ball ... Die SEG Network GmbH wurde 1981 als Personengesellschaft in Bonn gegründet. 1998 hat das Unternehmen seinen Firmensitz nach Königswinter am Rhein (10 km südlich von Bonn) verlegt. Anfang 2008 wurden neue Geschäftsräume in Bonn-Bad Godesberg bezogen. Heute ist die SEG Network GmbH einer der führenden Anbieter im Bereich Elektronischer Datenaustausch und offizieller Developer Partner für Entwicklung, Vertrieb und Implementierung von »Sage« Software. Unser E-Commerce Paket »EIDAMO®«, die EDIFACT Standardsoftware »EDI LINE«, die Produkte für mobile Endgeräte »MOBILE LINE«, die Logistik-Lösung »Packing Line« und die Produkte zur Rückverfolgung (EAN 128, NVE) haben nicht nur ihre führende Position im »Sage«-Umfeld behauptet, sondern sind heute schon in vielen Bereichen marktführend.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.