EyeVision 3.0 unterstützt jetzt Kameras von Hitachi

Pressemeldung der Firma EVT Eye Vision Technology GmbH

EyeVision 3.0 unterstützt jetzt Kameras der KP-FXXXgv Serie von Hitachi. Diese Serie bietet eine hochauflösende Miniatur S/W CCD Kameras mit GigE Vision. Gemeinsam stellen Kamera und Software die Lösung vieler Bildverarbeitungsaufgaben dar.

Die Hitachi Kamera ist eine Miniatur (44 x 29 x 72 mm) S/W CCD Kamera Serie mit Gigabit Ethernet Schnittstelle. Eine hohe Anzahl von Funktionen wie elektronischer Shutter (10s bis 1/100000s), One Trigger, Fix Trigger, Partial Scan, Binning, sowie einer Bildrate von bis zu 90/s zeichnet diese hochauflösende Megapixel CCD Kamera Serie aus.

Die Palette für den Einsatz reicht von Überwachung, Industrie, Produktion bis zur Medizin. Vor allem die Miniaturkameras dieser Serie sind mit der EyeVision 3.0 Software geeignet für Bereiche wie Medizintechnik und Mikroskopie.

Die EyeVision 3.0 Software bietet neben der bereits bekannten Drag-and-Drop-Programmierung, neue überarbeitete Filter-Befehle wie die neuen Arithmetik und Binary Filter-Sets.

Weiterentwicklungen gibt es auch im Bereich der Messtechnik-Befehle. So zum Beispiel gibt es einen ganz neuen Messschieber-Befehl, der einfacher und vielseitiger zu handhaben ist als sein Vorgänger.

Um die zukünftige Beta-Version zu testen bieten wir Ihnen einen kostenfreien Download Link unter:

http://www.evt-web.com/…

Sie können sich auch gerne von den neuen Funktionen der EyeVision 3.0 Software an unserem Messestand auf der VISION 2014 überzeugen lassen. Halle 1, Stand A63.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EVT Eye Vision Technology GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 626905-82
Telefax: +49 (721) 626905-96
http://www.evt-web.com

Ansprechpartner:
Klara Steinschneider
+49 (721) 626905-82



Dateianlagen:
    • Hitachi Kamera


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.