DataVard in Gartner-Studie aufgenommen

Pressemeldung der Firma DataVard GmbH

Das Software- und Beratungsunternehmen DataVard ist einer der führenden Anbieter für die Nutzungsanalyse von SAP-Systemen in der Gartner-Studie „Evaluate Proven Software Tools to Measure the Effectiveness of Your SAP Systems”. In der Studie wurden sowohl der BW- als auch der ERP Fitness Test von DataVard als Software-Tools für SAP-Systeme ausgewertet. SAP-Anwenderunternehmen können mit diesen Analysetools ihre SAP-Landschaft analysieren, optimieren und mit anderen Systemen vergleichen.

„Die Nominierung als führender Anbieter für Nutzungsanalysen von SAP-Systemen bestätigt unseren Anspruch, die IT-Systeme unserer Kunden in Topform zu bringen, um wertvolle Ressourcen zu schonen“, erklärt Gregor Stoeckler, geschäftsführender Gesellschafter von DataVard. Viele Unternehmen seien sich nicht bewusst, welches Optimierungspotenzial ein effizientes Datenmanagement beinhalte und verschenkten so 20 bis 40 Prozent ihres Datenbankvolumens. Die Reduzierung der Systemgröße sei insbesondere im Vorfeld einer SAP HANA-Migration wichtig.

DataVard BW / ERP Fitness Test kombiniert eine automatische Tiefenanalyse auf Basis von über 48 Kennzahlen (KPIs) in den Bereichen Datenwachstum, Datenmodellierung und Systemperformance mit einem Benchmarking aus mehr als 200 SAP-Systemen. Auf dieser Basis erstellt die Anwendung detaillierte Handlungsempfehlungen, mit denen Unternehmen die Leistungsfähigkeit und Stabilität ihrer Systeme steigern können. DataVard BW Fitness Test war kürzlich von der Initiative Mittelstand mit dem Innovationspreis-IT als innovative Lösung mit besonders hohem Nutzen für mittelständische Unternehmen ausgezeichnet worden. Die Kernkompetenzen der Anwendung liegen insbesondere in der parallelen Datenanalyse mehrerer Systeme, der Performanceanalyse von Datenladeprozessen und Reporting sowie in der Überprüfung des SAP HANA System Sizing.

Die ausführlichen Studienergebnisse finden sich unter: https://www.gartner.com/doc/2815717/evaluate-proven-software-tools-measure



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DataVard GmbH
Römerstrasse 9
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 87331
Telefax: +49 (6221) 87331
http://www.datavard.com

Ansprechpartner:
Daniela Ott
+49 (6202) 57514-17



Dateianlagen:
Seit 1998 ist DataVard™ ein spezialisierter Anbieter von SAP® Business Warehouse, System- und Datenmanagement Lösungen. Durch unsere Kombination aus Expertenwissen, hochwertiger Software und vordefinierten Lösungsbausteinen helfen wir Unternehmen aller Größen und Branchen ihre existierende IT Landschaft durch Umstrukturierung, Konvertierung und Datenanreicherung an die geschäftlichen Anforderungen anzupassen. Mit 64 Mitarbeitern an 5 Standorten in Deutschland, England, USA und der Slowakei unterstützen wir Kunden auf der ganzen Welt. Zu unseren Kunden zählen wir namhafte Unternehmen wie ABB, Allianz, BASF, Esprit, KPMG, Nestle, Randstad, RWE, SAP oder tesa. Unsere SAP-zertifizierte Nearline Storage-Lösung OutBoard™ komprimiert Ihre Daten um bis zu 95% und hält diese dabei für Anwender und das Berichtswesen verfügbar. Das Ergebnis: Volumen und Wachstum Ihrer Datenbank werden um ca. 40% verringert, administrativer Aufwand und Kosten gesenkt, die Systemperformance gesteigert. OutBoard™ ist die einzige Nearline Storage-Lösung, die vollständig in Ihrer bestehenden SAP-Systemlandschaft (ohne seperate HW oder Datenbank) läuft, sodass bereits getätigte Investitionen und vorhandene Ressourcen optimal genutzt werden. Unsere Produktsuite ReLine umfasst mehrere aufeinander abgestimmte Module die unsere Kunden dabei unterstützen Umstrukturierungen wie M&A, Unternehmensverkäufe, Teilstilllegungen, interne Reorganisationen oder Stammdatenharmonisereungen durchzuführen. Durch unsere enge Partnerschaft mit SAP ist ReLine sowohl technisch, als auch inhaltlich voll auf SAP LT abgestimmt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.