SCHIFFL auf der it-sa 2014 in Nürnberg

Samsung-Partner SCHIFFL stellt Security-Lösungen auf der it-sa vom 7. - 9. Oktober 2014 in Nürnberg vor, dem Branchenhighlight für IT-Security

Pressemeldung der Firma SCHIFFL GmbH & Co.KG

Die IT-Mobility sowie die parallele Nutzung geschäftlicher und privater Anwendungen und Daten auf den mobilen Geräten gewinnen immer mehr an Bedeutung. Im gleichen Zug steigen das Sicherheitsbedürfnis in der IT und die Nachfrage nach neuen, komplexeren und dennoch einfach zu bedienenden Security-Lösungen. Diese und andere Themengebiete rund um IT-Mobility sind Schwerpunkt der diesjährigen it-sa in Nürnberg.

Gemeinsam mit ihrem strategischen Partner Samsung Electronics GmbH stellt die SCHIFFL GmbH Lösungen aus den Bereichen Managed Security Services, Mobile Security, Mobile Device Management, Data-Leakage/Loss-Prevention und Hardware-Sicherung vor.

Mit Produkten wie Samsung KNOX, einer innovativen Unternehmenslösung für Mobilgeräte, hat SCHIFFL es bereits zahlreichen Unternehmen ermöglicht, die geschäftlichen Daten auf den mobilen Geräten der Mitarbeiter von den privat genutzten zu trennen. So werden Kosten exakt voneinander getrennt und zudem die Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsrichtlinien eingehalten. Plattformsicherheit, die Sicherheit der Hardware und der Schutz der Daten sind in allen Security-Lösungen von Samsung und SCHIFFL oberstes Gebot.

Die it-sa bietet Herstellern und Anwendern die Möglichkeit, sich über allgemeine und individuelle Sicherheitsanforderungen ebenso auszutauschen wie über wegweisende und zukunftssichere Produkte oder über aktuelle Trends und Innovationen. „Die it-sa ist quasi ein Muss für IT-Security-Beauftragte“, sagt Martin Cornelius, SCHIFFL-Geschäftsführer mit dem Verantwortungsbereich IT-Infrastructure und IT-Management. „Kein Unternehmen kann es sich heute mehr leisten, die Sicherheit seiner IT-Landschaft zu vernachlässigen.“

Die it-sa gilt als einzigartige Plattform für IT-Security-Experten, Entwickler und Anbieter von IT-Sicherheitslösungen. Sie ist weltweit eine der bedeutendsten Messen für IT-Security, noch dazu die einzige, die im deutschsprachigen Raum zu diesem Thema veranstaltet wird. Auf dem Stand der Samsung Electronics GmbH in Halle 12.0 / 12.0-117 stehen die Spezialisten von SCHIFFL den Messebesuchern mit Vorführungen sowie mit Antworten auf alle Fragen rund um hoch interessante IT-Security-Lösungen zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCHIFFL GmbH & Co.KG
Leverkusenstraße 54
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 42938-100
Telefax: +49 (40) 42938-111
http://

Ansprechpartner:
Martin Cornelius
Head of Key Account Management und Geschäftsführer der SCHIFFL Informational Technology Austria GmbH
+49 (40) 42938-123



Dateianlagen:
    • it sa 2014
SCHIFFL gehört seit 20 Jahren zu den führenden IT-Dienstleistern. Das Unternehmen bietet exzellentes Know-How und kompetenten Service in den Bereichen Mobility, Infrastructure und IT Management. Langjährige Partnerschaften garantieren die Expertise der Mitarbeiter, den Einsatz neuester Technologien und die Qualität der Dienstleistungen. Darüber hinaus ist SCHIFFL Gründungsmitglied der Global Enterprise Mobility Alliance (GEMA). Die GEMA ist in der Lage, multinationale Unternehmen in einem Umfang zu bedienen, wie kein einzelner Anbieter es leisten könnte - unabhängig von Tageszeit und geographischer Lage. Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat individuelle Anforderungen. Die kompetenten Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Berlin und Wien liefern dafür die maßgeschneiderten Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.