ADDISON Handwerk mit mobiler Auftragsbearbeitung

Pressemeldung der Firma Wolters Kluwer Software und Service GmbH

Mit der neuen mobilen Auftragsbearbeitung können Handwerksbetriebe Zeit und Aufwand sparen. Per Tablet-PC werden die Monteure vor Ort mit allen Informationen zu ihren Aufträgen versorgt und können direkt den Status – auch via Foto – zurückmelden. Die Planung wird optimiert und Wartezeiten aufgrund fehlender Informationen entfallen.

Eine nahtlos in die Branchenlösung integrierte mobile Auftragsbearbeitung steht den Anwendern von ADDISON Handwerk jetzt zur Verfügung. In der „Mobilzentrale“ im Büro werden alle auftragsrelevanten Daten gesammelt und der laut Auftrag zuständige Monteur wird automatisch zugeordnet. Zum jeweiligen Auftrag können verschiedene Dateien, wie z. B. Wartungsanweisungen, Schaltpläne oder Bohrschablonen etc., hinzugefügt werden.

Auf dem Tablet ruft der Monteur per Knopfdruck die ihm übermittelten Aufträge ab. Er sieht je Auftrag die relevanten Daten wie Termin, Uhrzeit, Kontaktdaten und Inhalt (Welches Problem hat der Kunde? Was ist zu tun?). Sobald er den Auftrag startet, wird der neue Status „live“ ins Büro übertragen und durch farbliche Markierung hervorgehoben.

Nach Beendigung des Auftrags unterzeichnet der Kunde auf dem Tablet ein entsprechendes Formular. Das ausgefüllte Auftragsformular wird zusammen mit Bemerkungen und Notizen, bei Bedarf auch durch Fotos ergänzt, ins Büro übertragen. Sollte aktuell keine Internetverbindung zur Verfügung stehen, so werden die Daten offline gespeichert und können zu einem späteren Zeitpunkt versendet werden.

Überblick in der Mobilzentrale

In der Mobilzentrale des Handwerksprogramms ist auf einen Blick ersichtlich, welche Aufträge begonnen bzw. noch nicht gestartet wurden und welche als fertig gemeldet sind und zur Abrechnung bereit stehen. Bei der Rechnungserstellung wird automatisch das vom Monteur ausgefüllte Auftragsformular geöffnet, um die zu berechnenden Werte in die Rechnung zu übernehmen. Auch bei eventuell auftretenden Ablaufproblemen, wie z.B. der Ablehnung eines Auftrags aufgrund von Auslastung des Monteurs, kann schnell reagiert und neu disponiert werden.

„Mit der mobilen Auftragsbearbeitung werden die Kommunikationsprozesse und Workflows in Handwerksbetrieben effizienter und schneller. Die Auftragsdisposition ist stets auf dem aktuellen Stand und die Monteure melden den aktuellen Auftragsstatus umgehend via Tablet, so dass die Informationen kontinuierlich fließen. Das spart Zeit und Geld“, sagt Andreas Hermanutz, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Wolters Kluwer Software und Service GmbH.

ADDISON Handwerk ist eine Komplettlösung für die Geschäftsprozesse von Handwerksbetrieben − von der Angebots- und Auftragsbearbeitung über Termin- und Aufgabenmanagement, Einkauf und Lager sowie Kundendienst und Wartung bis zur Fakturierung. Darüber hinaus bietet die Software die Option auf ein vollständig integriertes Personal- und Rechnungswesen inkl. Controlling.

Über Wolters Kluwer

Die Wolters Kluwer Software und Service GmbH ist Teil des internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer n.v., dessen Kernmärkte Recht, Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen sowie das Gesundheitswesen sind. Wolters Kluwer hat einen Jahresumsatz (2013) von 3,6 Milliarden Euro, beschäftigt weltweit rund 19.000 Mitarbeiter und ist in über 40 Ländern vertreten.

Im Bereich Tax & Accounting (Steuern und Rechnungswesen) nimmt Wolters Kluwer mit einem Umsatz von rund einer Milliarde Euro weltweit eine markführende Position ein. Alleine in Europa arbeiten heute ca. 60.000 Steuerberatungskanzleien mit Softwarelösungen von Wolters Kluwer.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wolterskluwer.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wolters Kluwer Software und Service GmbH
Stuttgarter Straße 35
71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 914-0
Telefax: +49 (7141) 914-92
www.addison.de

Ansprechpartner:
Marion Streichfuß
ADDISON Software und Service GmbH
+49 (7141) 914-0

Ina Bangemann
ADDISON Software und Service GmbH
+49 (7141) 914-233

Michael Röchner
+49 714191462



Dateianlagen:
    • ADDISON Handwerk Tablet Startbildschirm
The Software to manage your Profit – ADDISON steht für konsequentes Management zur Verbesserung Ihrer Profitabilität durch eine integrierte, vorgangsorientierte Softwarelösung im Rechnungswesen. Ausgerichtet für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und mittelständische Unternehmen, bietet ADDISON für alle Belange des Rechnungswesens und der Kanzleiorganisation eine Vielzahl von Softwareanwendungen in einem integrierten Gesamtsystem. Nicht einzelne Module z.B. zur Finanzbuchhaltung, der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Steuern etc. bestimmen die Abläufe, sondern workfloworientierte, verzahnte Softwareanwendungen in einem durchgängigen Gesamtsystem. So wird Ihr Rechnungswesen produktiver - Schritt für Schritt. Erfolgreiches Handeln verlangt rasche und zielgerichtete Entscheidungen. ADDISON bietet dafür die Grundlagen. Aus Daten werden Informationen: Das integrierte Data Warehouse, das online über alle Anwendungen aktualisiert wird, erlaubt zeitnahe und permanente Analysen, eine konsequente Überprüfung der strategisch richtigen Entscheidungen und ein laufendes Controlling aller geschäftskritischen Prozesse. Im Mittelpunkt steht dabei die Steigerung Ihrer Produktivität. Die ADDISON-Lösung basiert auf einer integrierten Datenbank, alle Funktionalitäten sind ergonomisch verbunden, schnellste Abläufe sorgen für sicheres und zugleich hoch effizientes Arbeiten.´ Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Geschäftsführer, kaufmännische Leiter und Controller mittelständischer Unternehmen tragen eine hohe Verantwortung für die Zahlen, mit denen sie arbeiten und die sie für Entscheidungen heranziehen. Dieser Verantwortung ist sich ADDISON bewusst. Softwarelösungen und Dienstleistungen von ADDISON bilden ein umfassendes Geschäftssystem. Mit Klarheit, Transparenz und Messbarkeit wird die Grundlage für ein erfolgreiches Management geschaffen. „The Software to manage your Profit” – heute und in der Zukunft.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.