nscale Business Layer: Ceyoniq stellt neue Infrastruktur für Apps vor

Pressemeldung der Firma Ceyoniq Technology GmbH

.

– Informationsplattform nscale um Business Layer erweitert

– Anwendungen einfacher in ECM-Prozesse einbinden

– Ceyoniq präsentiert nscale 7.5 auf DMS Expo in Stuttgart

Die Ceyoniq Technology GmbH hat ih-re Informationsplattform nscale um eine neue Infrastruktur für Business-Applikationen erweitert. Auf der DMS Expo stellt der Bielefelder Anbieter von ECM- und DMS-Lösungen den neuen Business Layer als eine der wichtigsten Neuerungen der nscale-Version 7.5 in den Mittelpunkt. Der Messestand von Ceyoniq ist in Stuttgart vom 8. bis zum 10. Oktober im BITKOM ECM Solutions Park in Halle 6 unter Standnummer C38 zu fin-den.

„Der neue nscale Business Layer schafft die Grundlage für ein effizienteres Zusammenspiel von Geschäftsanwendungen mit der Funktionsbasis unserer Informationsplattform. Das eröffnet noch flexiblere Einsatzszenarien unserer Software in den digitalen Prozessen der Anwenderunternehmen“, sagt Andreas Ahmann, Entwicklungsleiter der Ceyoniq Technology GmbH. Der Business Layer stellt eine Sammlung fachspezifischer Module dar, die projektbezogen genutzt werden, wie etwa eine Terminplanung oder Fristenverwaltung. Applikationen, die auf den Business Layer aufsetzen, können derartige nscale-Funktionalitäten unmittelbar für die eigene Performance nutzen, ohne die Grundanforderungen neu implementieren zu müssen. Auf Basis des Business Layers können die Applikationen untereinander kommunizieren und somit flexibel zu maßgeschneiderten Lösungen gebündelt werden.

Zusätzlich bietet die neue Infrastruktur vielseitige Möglichkeiten für Partnerunternehmen, branchenspezifische Anwendungen auf Grundlage des Business Layers in den Funktionsumfang von nscale einzufügen und eigenständig zu vertreiben. Eine schnelle Implementierung von neuen Apps ist durch den standardisierten Aufbau ebenso gesichert wie die volle Updatefä-higkeit. „Denkbar wären in diesem Zusammenhang zum Beispiel branchenspezifische Erweiterungen unserer Kernfunktionalitäten“, sagt Ahmann.

Weitere Neuheiten: Kollaborations- und Kalendermodul

Der nscale Business Layer stellt eine wesentliche Produktinnovation innerhalb des jüngsten Releases von nscale dar. Im Funktionsrahmen von nscale 7.5 ist zudem eine Reihe weiterer neuer Features enthalten, die Ceyoniq auf der DMS Expo erstmalig vorstellt. Beispielsweise verfügt die Anwendung über ein Kollaborations-Tool, das die effektive und teamorientierte Zusammenarbeit im Unternehmen jetzt noch stärker unterstützt. Außerdem bietet das Produktupdate ein neues Kalendermodul. Hier können Anwender Projektkalender anlegen und einzelnen Projektordnern zuweisen. Ebenso wurde das Software Development Kit Web-SDK weiterentwickelt und der Funktionsumfang der elektronischen Umlaufmappe erweitert.

Weitere Informationen unter: www.ceyoniq.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ceyoniq Technology GmbH
Boulevard 9
33613 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9318-1000
Telefax: +49 (521) 9318-1111
http://www.ceyoniq.com

Die Ceyoniq Technology GmbH ist der Premiumhersteller der Informationsplattform nscale 7vecto. Diese Plattform umfasst Softwarelösungen vom branchenübergreifend einsetzbaren Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management bis hin zu intelligenten Systemen zur Verarbeitung komplexer Geschäfts- und Kommunikationsprozesse (E-Mail-Management, Rechnungseingangsverarbeitung, etc.). Am Hauptsitz in Bielefeld und den Standorten in Berlin, Hamburg, München, Leipzig und Wien sind über 150 Mitarbeiter beschäftigt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.