Vorstellung des PowerWeiss-Moduls: „Effektive und effiziente Kundenbetreuung“ bei der Veranstaltung „BEST OF Vertrieb“ in Dortmund

Reges Interesse an den PowerWeiss-Modulen bei dem sachkundigen Fachpublikum. Nach den Vorträgen wollten viele Teilnehmer die operative Umsetzung des „Gehörten“ in PowerWeiss kennenlernen

Pressemeldung der Firma Weiss GmbH - Softwarelösungen

Insbesondere die Klassifizierung und Aufteilung von Bestandskunden nach rationellen und effizienten betriebswirtschaftlichen Aspekten und die Einführung eines automatischen Kundenkontaktplan (Betreuungsplan) stand im Mittelpunkt des Teilnehmer-Interesses.

Folgende PowerWeiss Tool zur Umsetzung der betriebswirtschaftlichen Empfehlungen wurden von Martin Lauble (GF) und Achim Labusch (Marketing & Vertrieb) vorgestellt:

Mit dem Klassifizierungstool können die Kunden gemäß bekannter betriebswirtschaftlicher Empfehlungen (z.B. vom Institut Ritter) in a, b, c bzw. A, B, C-Kunden einteilen und in der empfohlenen Anzahl (max. ??? Bestandskunden pro Kundeberater) auf die Kundenberater verteilt werden.

Im Betreuungsplan (automatischen Kundenkontaktplan) wird festgelegt, welcher Kunde soll welche Betreuung erhalten: von wem und wie kontaktiert, wie häufig kontaktiert etc. Die Umsetzung des definierten Betreuungsplans erfolgt für:

– Reaktives Terminieren in der Impulsübersicht – Kunde ruft an bzw. kommt in die Agentur und ich sehe auf einen Blick mit wem habe ich es zu tun und welche wichtigen Anliegen müssen mit diesem Kunden aus Unternehmenssicht geklärt werden. Auf einen Blick wird klar, ob es sich um einen „beratungsaffinen“ Bestands-Kunden handelt und welche Chancen bezüglich einer Weiterentwicklung des Kunden bestehen.

– Aktives Terminieren mit Hilfe der Betreuungsplanliste ermöglicht die konzertierte und gezielte Steuerung, Aufteilung und Verteilung der Bestandskunden auf die Kundenberater.

– Mit Hilfe des neuen Zusatzmoduls „Agentursteuerungscockpit“ lässt sich die Verteilung, Bearbeitung und Entwicklung der Bestandskunden anhand ausgewählter Kennzahlen erkennen und controllen.

An dieser Stelle unseren herzlichen Dank an die Organisatoren des Instituts Ritter und an alle Sprecher der großartigen Veranstaltung „BEST OF Vertrieb“. Ein ganz besonderer Dank gilt den vielen Interessenten die unseren PowerWeiss-Stand besucht haben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Weiss GmbH - Softwarelösungen
Schenkenzellerstraße 163
77761 Schiltach
Telefon: +49 (7836) 955340
Telefax: +49 (7836) 1092
http://www.weissedv.de

Ansprechpartner:
Achim Labusch
Marketing & Vertrieb
+49 (7836) 95534-33

Die Weiss GmbH - Softwarelösungen gehört zu den führenden Softwareherstellern im Bereich CRM und Archivierung. Seit 1974 unterstützt das eigentümergeführte und unabhängige Unternehmen seine Kunden mit praxisorientierten, maßgeschneiderten Softwarelösungen und einem umfassenden Beratungs- und Dienstleistungsangebot. Die eigene Software PowerWeiss ermöglicht eine digitale Ablage und ein effizientes Management von Dokumenten und Kundendaten. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus den Bereichen Dienstleister, Industrie und Handel.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.