Kennen Sie Ihre Top-Kunden und Ihre Sorgenkunden? Und wie steht Ihr Unternehmen eigentlich da? – Das CRM bringt es an den Tag!

Ein Customer-Relationship-Management-System erleichtert die Unternehmensführung auch für kleine Betriebe erheblich und stellt auch Instrumente für die entsprechenden Marketingaktionen zur Verfügung

Pressemeldung der Firma BAUMANN Computer GmbH

Mit einer intelligenten CRM-Software sind neben dem Mittelstand auch Existenzgründer, Einzelunternehmer und Gewerbetreibende in der Lage, sich der immensen Vorteile eines Kundenbeziehungsmanagements zu bedienen. Vorreiter in dieser speziellen Sparte ist die BAUMANN Computer GmbH, die ihre Kunden im Rahmen der WWSBAU Warenwirtschaft seit vielen Jahren mit dem CRM-Zusatzmodul unterstützt.

Das BAUMANN CRM ist nun als eigenständige Edition auf den Markt gebracht worden. Davon profitieren nicht nur kleine Unternehmen, sondern auch der Mittelstand – dient doch das CRM als virtueller Schreibtisch aller Mitarbeiter und trägt so zur Transparenz und vor allem zu den dringend benötigten Informationsstrukturen im Betrieb bei.

Eine gute CRM-Software kann natürlich noch mehr. Gordon Baumann, einer der drei Geschäftsführer der BAUMANN Computer GmbH, ist maßgeblich für die intensive Weiterentwicklung des BAUMANN CRM-Systems in den letzten Jahren verantwortlich. „Kundenbeziehungen mit allen stattgefundenen Aktivitäten verwalten, das kann jedes CRM-System“, meint er. „Aber insbesondere das Wissen um die Top-Kunden und die Sorgenkunden ist heute unabdingbar“. Jederzeit sollte der Unternehmer oder Abteilungsleiter sich innerhalb des CRMs über die Umsatz- und Auftragslage, auch im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum, informieren können. Und wenn das CRM obendrein die Marketing- und Terminierungsinstrumente bereitstellt, damit entsprechend reagiert werden kann, umso besser. Und da ist man natürlich sofort beim Thema Warenwirtschaft. „Da das CRM letztlich eng mit den Vorgängen im Verkauf und Einkauf verzahnt ist, haben wir der CRM-Edition unser Warenwirtschaftssystem WWSBAU in der einfachen Home-Version zur Seite gestellt. So sind vor allem die kleineren Unternehmen vollständig versorgt“, verspricht Gordon Baumann.

Das BAUMANN CRM kann direkt online oder 30 Tage in der Vollversion getestet werden. Informationen hierzu und zu den Funktionalitäten gibt es auf www.baumanncrm.de oder unter 07361/46000.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BAUMANN Computer GmbH
Wiesentalstr.18
73434 Aalen
Telefon: +49 (7361) 4600-0
Telefax: +49 (7361) 4600-40
http://www.baumanncomputer.de

Ansprechpartner:
Gordon Baumann
CRM, Financial Edition, Cloud, Zeiterfassung
+49 (7361) 4600-12

BAUMANN Software steht für erstklassige Software mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis: - seit 40 Jahren erfolgreich am Markt - weit über 1000 Installationen im deutschsprachigen Raum - Entwicklung von ERP-Komplettsystemen für Industrie und Handel: Warenwirtschaft, CRM, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenrechnung - BAUMANN Software ist branchenunabhängig einsetzbar - für alle Unternehmensgrößen, vom 1-Mann-Betrieb bis zum Konzern, geeignet - BAUMANN Software ist flexibel auf die betrieblichen Gegebenheiten einstellbar - Sonderprogrammierungen nach Kundenwunsch - kompetente Beratung, Installation und Schulung - unkomplizierte schnelle Hotline, auch Fernwartung per TeamViewer Auf den Websites www.baumanncomputer.de und www.baumanncrm.de können kostenlose Freeware- bzw. 30-Tage-Demo-Versionen heruntergeladen werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.