FCT School Day 2014

Pressemeldung der Firma Fischer Computertechnik FCT AG

Die Fischer Computertechnik FCT AG gab einen Einblick in das vielfältige Aufgabenspektrum und den spannenden Arbeitsalltag eines Herstellers von Standard-Software für die gesamte Produktkommunikation in Fertigungsunternehmen. Insbesondere interessierten sich die Schülerinnen und Schüler für die Ausbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet.

Seit nahezu 20 Jahren bildet die Fischer Computertechnik Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung in einer dreijährigen Ausbildung aus. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen eng mit der DHBW, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb zusammen. Ein Student berichtete über sein sehr praxisorientiertes Duales Informatik-Studium bei der Fischer Computertechnik, bei dem sich Theorie und Praxis aller drei Monate abwechseln und welches man nach drei Jahren als Bachelor of Science abschließt.

Außerdem nutzten die Schülerinnen und Schüler beim „FCT School Day 2014“ die Möglichkeit, sich das Redaktionssystem TIM 4.0 live anzusehen, die Arbeitsplätze zu besichtigen und mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönlich zu sprechen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fischer Computertechnik FCT AG
Hauptstrasse 30
78315 Radolfzell am Bodensee
Telefon: +49 (7738) 9294-0
Telefax: +49 (7738) 9294-92
http://www.fct.de

Ansprechpartner:
Kerstin Schlegel
Marketing
+49 (7738) 9294-35

Beate Biehler
+49 (7738) 9294-22

Monja Müller-Fluck
Fischer Computertechnik FCT AG
+49 (7738) 9294-34



Dateianlagen:
    • FCT School Day
Die Fischer Computertechnik FCT AG zählt zu den TOP 100 Innovatoren 2012. Das Softwarehaus aus Radolfzell am Bodensee ist Hersteller des Redaktionssystems TIM 4.0 ContentManager zum einfachen Erstellen anspruchsvoller Produktdokumentation. Der Spezialist für den Maschinen- und Anlagenbau bietet außerdem innovative Lösungen für Media-Asset-Management- und Produkt-Informations-Management sowie für die mobile Dokumentation – ganz nach dem Motto „Jede Information zu jeder Zeit an jedem Ort“. Mehr als 200 Kunden, insbesondere aus dem Maschinen- und Anlagenbau, vertrauen auf TIM. Alstom, Bosch, Claas, DMG MORI, Dräger, Festool, Herrenknecht, Kärcher, Koenig & Bauer, MTU, Rosenbauer, Stihl und weitere Marktführer nutzen TIM. Werden auch Sie TIM-Player!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.