Pressemeldung der Firma BETA Systems Software AG
Gezielter interner Missbrauch von Unternehmensdaten innerhalb des Unternehmensnetzwerks macht Sicherheit zum zentralen Thema für alle Mitarbeiter eines Unternehmens – vom IT-Administrator bis zur Geschäftsführung. Dies betrifft nicht nur große, sondern auch mittelständische Unternehmen. Nur 68 % der Unternehmen erstellen und dokumentieren ihre IT-Security- und Berechtigungsabläufe. Als größter europäischer Anbieter für IAM (Identity & Access Management) zeigt die Beta Systems Software AG vom 7. bis 9. Oktober 2014 auf der it-sa in Nürnberg ihr ausgereiftes Lösungsportfolio in Halle 12.0, Stand 555.
IT-Sicherheit ist kein ausschließliches IT-Thema sondern vielmehr ein wichtiges Geschäftsthema. Denn die Fachbereiche müssen die Konsequenzen eines schwach gesicherten IT-Systems verantworten, wenn dieses nicht ausreichend vor Betrug und Missbrauch geschützt ist. Die Zuständigkeit und somit die Verantwortung über die Fachbereichsdaten sowie deren Nutzung kann nur durch gut definierte Berechtigungskonzepte und Identity-Management-Systeme sauber definiert werden. Nur so lassen sich die Risiken unautorisierter und unerwünschter Datenänderungen und -nutzung minimieren.
Die Lösungen SAM Enterprise Identity Manager und Garancy Access Intelligence Manager von Beta Systems liefern hierfür branchenübergreifend leistungsstarke Funktionen in den Bereichen Governance & Compliance, Provisioning & Administration sowie Password Management. Das Ergebnis sind nicht nur die optimierte Handhabung unternehmenskritischer Daten, sondern auch reduzierte Betriebskosten, minimierte Zugriffsrisiken sowie eine effiziente und rechtssichere Datenverarbeitung.
Weitere Informationen zu den IAM-Lösungen von Beta Systems sind verfügbar unter: www.betasystems-iam.de
Weitere Details zur it-sa 2014 sind abrufbar unter: http://www.it-sa.de/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BETA Systems Software AG
Alt-Moabit 90 d
10559 Berlin
Telefon: +49 (30) 726118-0
Telefax: +49 (30) 726118-800
http://www.betasystems.comAnsprechpartner:
Alexandra Janetzko
+49 (89) 993887-0
Die Beta Systems Software Aktiengesellschaft (BSS, ISIN DE0005224406) unterstützt seit über 30 Jahren Kunden mit großen, internationalen Organisationen und mit einer umfangreichen IT-Systemlandschaft sowie komplexen IT-Prozessen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Handel und IT-Dienstleistungen mit Softwareprodukten und IT-Lösungen. Diese automatisieren, dokumentieren und analysieren IT-Abläufe in Rechenzentren und in der Zugriffssteuerung. Steigende Transaktionsvolumen, Datenmengen und Compliance-Standards stellen dabei höchste Anforderungen an Durchsatz, Verfügbarkeit, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit.
Beta Systems wurde1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt rund 250 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist national und international mit 15 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit optimieren mehr als 1.300 Kunden in über 3.200 laufenden Installationen in über 30 Ländern ihre Prozesse und verbessern ihre Sicherheit mit Produkten und Lösungen von Beta Systems. Das Unternehmen gehört zu den führenden mittelständischen und unabhängigen Softwarelösungsanbietern in Europa und erwirtschaftet die Hälfte seines Umsatzes international.
Besuchen Sie Beta Systems auch auf: www.twitter.com/BetaSystems_IAM, www.facebook.com/BetaSystems und www.xing.com/companies/betasystemssoftwareag.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.