Kein Ausspähen - Keine Hintertüren
TeamDrive stellt im Rahmen der diesjährigen Internet Security Days (ISD), auf der sich internationale Vertreter der IT-Sicherheitsbranche vom 24. bis zum 25. September 2014 im Phantasialand Brühl treffen, neue Sicherheitsfunktionen der mehrfach ausgezeichneten TeamDrive Sync & Share Lösung vor.
Auf der ISD diskutieren die Experten aktuelle Trends aus dem Bereich Onlinesicherheit und entwickeln neue Lösungsansätze – unter anderem für einen verbesserten Schutz vor ausländischer Spionage. Angriffsziele der Spionage sind Politik, Militär und immer stärker Wissenschaft und Forschung. TeamDrive beteiligt sich an der Diskussion und stellt Lösungen vor.
Sichere Ende zu Ende Verschlüsselung – TeamDrive schützt durch die eingebaute Ende zu Ende Verschlüsselung vor dem Ausspähen von unberechtigten Dritten. TeamDrive kann im Gegensatz zu Anbietern wie Dropbox, Box etc. keine unverschlüsselten Daten an Strafverfolgungsbehörden übergeben. Diese müssen die Daten auf den Endgeräten der Nutzer einsehen. Hier stehen aber weitere Schutzmechanismen und Verschlüsselungsverfahren zur Verfügung. Die TeamDrive Lösung bietet hier den umfassendsten Schutz.
Noch mehr Sicherheit bietet die neu entwickelte 2 Faktor Authentifizierung. Diese steht ab sofort Geschäftskunden Kunden zur Verfügung, die TeamDrive auf eigenen Servern betreiben.
Jeder Besucher des TeamDrive Messestandes auf den Internet Security Days erhält kostenlos eine TeamDrive Client Lizenz und TeamDrive Personal Server Lizenz im Wert von insgesamt 159 € für 1 Jahr.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeamDrive Systems GmbH
Max-Brauer-Allee 50
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 389044-33
Telefax: +49 (40) 389044-44
http://www.teamdrive.net
Ansprechpartner:
Volker Oboda
CEO
+49 (40) 389044-15