Trebing + Himstedt zeigt zukunftsorientierte Lösung und Praxisbeispiele auf dem DSAG Jahreskongress 2014
Trebing + Himstedt, SAP MES-Experte für Beratung, Implementierung und Lizensierung der SAP Lösungen im Produktionsumfeld, stellt als Referent und Aussteller auf dem Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendervereinigung (DSAG e.V.) vom 14. bis 16. Okt. 2014 in Leipzig zukunftsorientierte Lösungen und Praxisbeispiele der SAP Manufacturing Suite vor.
Im Industrie-4.0-Zeitalter erhöht eine variantenreiche Fertigung für eine Produktion auf Kundenwunsch den Wettbewerbsdruck auf Unternehmen. Transparente Produktionskosten und eine fehlerfreie Montage sind die großen Herausforderungen.
Ganz im Sinne des Mottos des diesjährigen DSAG Jahreskongresses „Customer First – Auf der Suche nach Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit“ möchte Trebing + Himstedt als Referent und Aussteller auf dem Kongress einen praxisorientierten Einblick und Ausblick in das SAP Manufacturing Portfolio für eine kundenorientierte Produktion geben.
Anhand eines praktischen Beispiels bei der Festo AG & Co. KG zeigt der SAP MES-Experte Trebing + Himstedt im Vortrag und auf dem Messestand, wie Werker mit SAP-Bordmitteln prozesssicher geführt werden und sich Arbeitsschritte und Materialien automatisch dokumentieren lassen.
Besucher des DSAG Kongresses können die SAP MES-Lösungen SAP Manufacturing Execution (SAP ME) und SAP Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII) live erleben und sich über die neue SAP Manufacturing Suite 15 inklusive SAP OEE und SAP PCo sowie die SAP MES-Kompetenzen in Bezug auf Produktionskennzahlen, variantenreiche Fertigung und Produktrückverfolgbarkeit informieren.
Trebing + Himstedt gibt auch die Möglichkeit über individuelle Migrationspfade zur neuen SAP Manufacturing Software Generation zu diskutieren.
Der Vortrag „Komplexität der Produktion im Griff – Variantenreiche Montage mit SAP MES“ über ein Anwendungsbeispiel bei der Festo AG & Co. KG findet am Mittwoch 15. Okt. 2014 um 18:45 Uhr statt. Den Trebing + Himstedt Infostand finden Sie in der Ausstellung am Platz F-13.
Weitere Informationen unter www.t-h.de/dsagjk
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
Wilhelm-Hennemann-Str. 13
19061 Schwerin
Telefon: +49 (385) 39572-0
Telefax: +49 (0)385 39572-22
http://www.t-h.de
Ansprechpartner:
Ulf Kottig
Senior Marketing Manager Manufacturing Integration
+49 (385) 39572-0
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
- [PDF] Pressemitteilung: Produktion auf Kundenwunsch mit SAP