TraceParts veröffentlicht eine Mobile App für 3D-Design-Profis, um diesen mehr Flexibilität und Freiheit zu geben

Pressemeldung der Firma TraceParts GmbH

TraceParts, einer der weltweit führenden Anbieter für digitale 3D-Inhalte aus dem Konstruktionsumfeld, veröffentlicht heute eine Mobile App, um Ingenieuren und Konstrukteuren den Umgang mit 3D-Inhalten weiter zu erleichtern.

Die unter iOS und Android lauffähige App steht ab sofort zum kostenfreien Download zur Verfügung. Unterstützt werden Smartphones und Tablet-PCs, was die Nutzung der Software von überall aus und jederzeit ermöglicht.

Technologisch basiert die mobile Anwendung auf der Online-CAD-Bibliothek TracePartsOnline.net, die sich schon lange am Markt bewährt. Die Anwender können also auf eine umfangreiche Datenbank mit Millionen von technischen Daten und 3D-CAD-Modellen zugreifen.

Nachdem die Auswahl hinsichtlich des benötigten Kaufteils aus Hunderten von Katalogen getroffen wurde, kann dieses im gewünschten nativen oder neutralen CAD-Format direkt aus der App heraus per E-Mail versandt werden. Im Büro kann die CAD-Datei dann umgehend in das Design eingefügt werden.

„Wir arbeiten stets daran, Produktdaten überall verfügbar zu machen und unsere brandneue Mobile App ist ein weiterer aufregender Schritt in diese Richtung“, so Bertrand Cressent“, Produktmanager bei TraceParts.

Die kostenfreie TraceParts Mobile App kann aus dem Apple Store oder dem Google Play Store geladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TraceParts GmbH
Fuggerstr. 9 A
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 9173-0
Telefax: +49 (9621) 9173-11
http://www.traceparts.com

Ansprechpartner:
Stefan Kolb
E-Marketing Manager
+49 (9621) 9173-15



Dateianlagen:
    • Die TraceParts Mobile App ist da.
TraceParts ist einer der weltweit führenden Anbieter für digitale 3D-Inhalte aus dem technischen Bereich, der bereits seit über 20 Jahren fortschrittliche Geschäftssoftwarelösungen anbietet. Hierzu werden leistungsstarke webbasierte Produkte und Services eingesetzt, wie CAD-Bauteilbibliotheken, elektronische Datenkataloge und Produktkonfiguratoren, die Bauteilherstellern bei ihrer Marketingpräsenz unterstützen, indem der Wert bereits existierender digitaler Daten erweitert wird. Das kostenlose CAD-Portal TracePartsOnline.net steht Millionen von CAD-Nutzern kostenlos zur Verfügung. Es umfasst Hunderte Anbieterkataloge und mehr als 100 Millionen CAD-Modelle und Produktdatenblätter, die sich für Produktentwicklungs-, Einkaufs-, Herstellungs- und Wartungsprozesse eignen. Weitere Informationen über TraceParts finden Sie auf der Website www.traceparts.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.