Ferrari electronic bietet kleinen und mittleren Firmen die Jubiläums-Sonderedition OfficeMaster „Light“ an

Pressemeldung der Firma Ferrari electronic AG

Ferrari electronic, ein führender deutscher Hersteller von Unified-Communications-Lösungen und Erfinder der Computerfaxkarte, hat am 15. September 2014 eine Jubiläumsaktion für kleine und mittlere Unternehmen gestartet. Sie erhalten zu günstigen Konditionen die Sonderedition OfficeMaster „Light“. Die Computerfaxkarte lässt sich einfach installieren und erleichtert viele Geschäftsabläufe. Das Angebot gilt bis zum 31. März 2015.

Rechnungen, Bestellungen, Verträge, Sonderangebote – kurz, alle wichtigen Dokumente und Informationen werden als Fax verschickt. Sie sind rechtssicher, werden meistens als Briefform anerkannt und geben dem Absender die Gewissheit, dass das Dokument zuverlässig und in einem ordentlichen Format im Unternehmensdesign zugestellt wurde.

Ferrari electronic erweitert Faxtechnologie zur UC-Lösung OfficeMaster

Dass der Faxversand heute so einfach ist wie der Versand einer E-Mail oder einer PDF-Datei ist der Technologieschmiede Ferrari electronic AG zu verdanken. Vor 25 Jahren wurde hier die Computerfaxkarte erfunden. Damit war es Anwendern erstmals möglich, direkt vom PC aus Dokumente als Fax zu verschicken. Eingebaut in die gängigen Windows Applikationen wie Outlook punktet das integrierte Fax auch heute bei Unternehmen aus nahezu allen Branchen.

Seit 1989 hat Ferrari electronic die Fax-Technologie vorangetrieben und den Funktionsumfang erweitert. Die Hard- und Software-Lösungen tragen heute den Namen OfficeMaster und vereinheitlichen die gesamte Unternehmenskommunikation auf einer Oberfläche – vom Fax über das Telefon bis hin zur Gegensprechanlage.

Fax ist ein wichtiger Kommunikationskanal

Stephan Leschke, Vorstand Ferrari electronic, bestätigt, dass Fax immer noch relevant ist: „E-Mail und Telefonie sind unseren Kunden besonders wichtig, aber schon danach nennen sie das Fax als elementaren Bestandteil ihrer Kommunikation.“

Das Volumen der versandten und empfangenen Faxnachrichten ist beträchtlich: „Fax ist integraler Bestandteil der Unternehmenskommunikatzion. Mehrere 100 Faxe pro Monat sind bei unseren Kunden keine Seltenheit. Wickeln Unternehmen ihr Angebots- und Bestellwesen per Fax ab, ist diese Zahl schnell überschritten“, so Leschke. „Beim Einsatz von Fax lohnt es sich in jedem Fall, die eigenen Prozesse zu hinterfragen und eine möglichst effiziente Lösung zu wählen, die darüber hinaus höchst richterlich als rechtssicher anerkannt ist.“

OfficeMaster „Light“: Sonderedition für kleine und mittlere Firmen

Zum 25-jährigen Jubiläum der PC-Faxkarte bietet Ferrari electronic mit OfficeMaster „Light“ kleinen und mittleren Unternehmen eine Sonderedition an. Das Paket besteht aus einem ISDN- und VoIP-fähigen Mediagateway, der modernen Version der Faxkarte, und der erforderlichen Fax-Software. Die Lösung ist einfach und schnell zu installieren, die Inbetriebnahme dauert weniger als 30 Minuten – und das mit geringem Supportaufwand. Der Faxempfang und -versand erfolgt ohne Installation von zusätzlicher Software am Arbeitsplatz.

Das bietet OfficeMaster „Light“:

– zwei Leitungen für die Faxkommunikation,
– persönliche Faxdurchwahlen,
– zentrale Dokumentenkonvertierung,
– automatische Wahlwiederholung,
– Serienfaxunterstützung und
– Warteschlangen bei Massenfaxversand.

Darüber hinaus enthält OfficeMaster „Light“ ein zertifiziertes Mediagateway für Microsoft Lync 2013 und öffnet so den Weg für Unified Communications. Eine alternative Integration in Microsoft Exchange, Notes oder beliebige SMTP-Mailserver ist natürlich möglich.

Mit OfficeMaster „Light“ bietet Ferrari electronic mittelständischen Unternehmen eine optimale und kostengünstige Einstiegsmöglichkeit in die Welt des Computerfaxes. Mit 25 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt Ferrari electronic über die Expertise, die es dem Mittelstand erlaubt, Mehrwerte zu nutzen, ohne dass IT-Ressourcen des Unternehmens gebunden werden.

Verfügbarkeit

OfficeMaster „Light“ ist bis 31. März 2015 bei den Ferrari electronic Partnern erhältlich. Diese unterstützten die Kunden auch bei etwaigen Supportfragen rund um das Computer-Fax. Bezugsquellen finden Interessierte unter: http://bit.ly/ferrari-partner.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ferrari electronic AG
Ruhlsdorfer Str. 138
14513 Teltow bei Berlin
Telefon: +49 (3328) 4559-0
Telefax: +49 (3328) 4559-60
http://www.ferrari-electronic.de

Ansprechpartner:
Hans Deutinger
+49 (3328) 4559-0

Jörg Schmohl
+49 332845590

Claudia Duval
+49 (3328) 455-944



Dateianlagen:
    • Stephan Leschke, Vorstand Ferrari electronic
Mit 20.000 Kunden und mehr als 2,5 Millionen Anwendern in Deutschland gilt Ferrari electronic seit nunmehr 20 Jahren als zuverlässiger Anbieter professioneller Kommunikationslösungen (Unified Communications). Ferrari electronic hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen in Geschäftsprozessen mit seiner Unified Communications Suite OfficeMaster zu helfen, so dass diese nachhaltig erfolgreicher am Markt agieren können, um messbar mehr Umsatz und Ertrag zu generieren. Dank OfficeMaster sind Menschen in Firmen und Behörden jetzt in der Lage, der immer größer werdenden Flut an Informationen Herr zu werden. Komfortabel und ohne Schulungsaufwand ist die vielfach ausgezeichnete Kommunikationslösung sofort einsetzbar - Medienbrüche in der täglichen Kommunikation (E-Mail, Fax, SMS, Voicemail, CTI) gehören somit der Vergangenheit an. Die Software integriert sich perfekt in alle Mailsysteme – ganz gleich, ob es sich dabei um Microsoft Exchange, IBM Notes/Domino, Open-Xchange oder um Novell/GroupWise handelt. Natürlich ist OfficeMaster für diese Mailsysteme zertifiziert und kann zusätzlich in ERP-Systeme (u.a. SAP R/3, Navision) eingebunden werden. Auf Wunsch kann OfficeMaster um OfficeMaster Sign (der ersten Lösung zum automatisierten Signieren von Rechnungen – Fax und E-Mail) erweitert werden. OfficeMaster adressiert gleichermaßen TK-Anlagen (PBX) wie VoIP-Netzwerke. Daneben befinden sich mit Mit OfficeMaster Gate und OfficeMaster Hybrid Gate UC eine Reihe von Unified Messaging Controllern, Media und Hybrid Gateways im Produktportfolio. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich sowohl in Art und Anzahl der ISDN-Anschlüsse (S0 oder 2SM) als auch in der funktionalen Ausstattung. Für den Microsoft Office Communications Server 2007 R1/R2 und den Exchange Server 2010 wurde OfficeMaster Gate als „qualified Gateway“ von Microsoft offiziell zertifiziert. Heute vertrauen viele bekannte Unternehmen auf Ferrari electronic – beispielsweise Techniker Krankenkasse, TU Chemnitz, Stadthalle Wien, 3M ESPE, Boehringer Ingelheim, Griesson deBeukelaer, hhpberlin, WEMAG A. Ruland, Slowakische Nationalbank und Fraunhofer IKTS.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.