Simba Software erstellt Ausgangsrechnungen im Rechnungsstandard ZUGFeRD

Die Simba Computer Systeme GmbH unterstützt vollständig Datenformat zum Austausch elektronischer Rechnungen

Pressemeldung der Firma Simba Computer Systeme GmbH

Die Simba Computer Systeme GmbH hat sich als einer der ersten Hersteller von Finanzsoftware bei der Entwicklung des Datenformats ZUGFeRD engagiert und unterstützt dieses nun vollumfänglich.

Das Datenformat für elektronische Rechnungen namens ZUGFeRD ermöglicht es, Rechnungsdaten in strukturierter Form in einer Datei zu übermitteln und diese ohne weitere Schritte automatisch auszulesen und zu verarbeiten. Dieser Standard bringt insbesondere kleinen und mittelgroßen Unternehmen Vorteile. Neben der automatisierten Rechnungsbuchung und gesetzeskonformer Archivierung wird durch das neue Format auch die Einhaltung organisatorischer Richtlinien und rechtlicher Anforderungen erleichtert, so dass Prozesse (wie z.B. Rechnungsfreigabe oder die Prüfung nach §14 UStG) optimiert werden können. Zusätzliche Software zur Texterkennung, sogenannte Optical Character Recognition (OCR) Software, ist nicht mehr notwendig.

Große Unternehmen setzen für den elektronischen Rechnungsaustausch das Electronic-Data-Interchange (EDI)-Verfahren ein, das für kleinere Unternehmen jedoch oftmals zu komplex und nicht rentabel ist.

Der neue Rechnungsstandard und die Ergebnisse des Forums elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) wurden erstmals auf der CeBIT 2013 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Simba Computer Systeme GmbH aus Ostfildern, Hersteller der gleichnamigen Simba Finanzsoftware, zählt zu den Softwareherstellern, die diesen Standard von Beginn an unterstützten. „Als mittelständisches Unternehmen war es uns wichtig, einen Standard voranzutreiben, der auf die Belange kleiner bis mittelständischer Unternehmen sowie auf Freiberufler ausgerichtet ist. Mit ZUGFeRD haben wir dies erreicht. Nun ist es an den Unternehmen und Freiberuflern, diesen Standard auch anzuwenden. Simba Software bietet seinen Anwendern bereits seit Sommer diesen Jahres die nötige Grundlage, um sowohl Eingangs- als auch Ausgangsrechnungen im ZUGFeRD-Format verarbeiten bzw. erzeugen zu können.“, erläutert Jens Klein, Produktmanager bei Simba.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Simba Computer Systeme GmbH
Zeppelinstraße 42-44
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 45124-0
Telefax: +49 (711) 45124-49
http://www.simba.de

Ansprechpartner:
Heike Nock
Presse
+49 (711) 45124-317



Dateianlagen:
    • Erzeugungsprozess einer Ausgangsrechnung in Simba
Die Simba Computer Systeme GmbH mit süddeutschem Hauptsitz und Niederlassungen in Hamburg und Mainz ist Hersteller der gleichnamigen Simba Finanzsoftware. Als mittelständisches Unternehmen entwickelt Simba seit über zwanzig Jahren erfolgreich Software für Steuerkanzleien, Unternehmen, kirchliche & soziale Einrichtungen. Die extrem leistungsfähige Datenbank Caché von InterSystems bildet dabei die Basis und unterstützt die Schnelligkeit und Leistungsstärke von Simba. Die Software basiert auf einzelnen Modulen, die individualisiert und separat oder als Komplettlösung lizenziert werden können. Dabei umfasst die Komplettlösung die Bereiche Rechnungswesen, Jahresabschluss, Steuern, Planung & Controlling, Organisation bzw. Kanzleiverwaltung sowie Lohn & Gehalt. Alle Informationen zur Simba Computer Systeme GmbH finden Sie auf www.simba.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.