DSshow bringt alle Medienformate gleichzeitig auf einen Bildschirm

Die Digital Signage Software DSshow von filsinger.de bietet alle Freiheiten, um die Bildschirmoberfläche von Displays aufzuteilen und unterschiedliche multimediale Inhalte parallel zu präsentieren

Pressemeldung der Firma filsinger.de GmbH & Co. KG

Digitale Beschilderungen (Digital Signage) präsentieren heute an vielen Orten digitale, multimediale oder interaktive Inhalte. Displays dienen als Wegeleitsystem für Gebäude und Messen, begrüßen Besucher in Foyers, informieren über neueste Produktentwicklungen oder dienen als informatives, schwarzes Brett. DSshow von filsinger.de bringt jetzt mehrere Inhalte in verschiedenen Medienformaten gleichzeitig auf einen Bildschirm und kann unterschiedliche Inhalte auf einen Blick vermitteln.

Unbegrenzte Darstellungsmöglichkeiten

Mit DSshow kann das Display frei in einzelne Teilbereiche aufgeteilt werden; in jedem Teilbereich kann eine andere Anwendung die jeweils gewünschten Informationen darstellen. „Vorstellbar ist zum Beispiel, in einem Bereich des Displays eine Präsentation zur Begrüßung einzublenden, in einem anderen einen Livestream mit aktuellen Nachrichten und zusätzlich eine Laufschrift mit wichtigen Informationen zum Unternehmen“, beschreibt Thomas Filsinger, Geschäftsführer der filsinger.de GmbH & Co. KG die vielfältigen Darstellungsmöglichkeiten mit der Digital Signage Software „Made in Germany“. Alle gängigen Medienformate (Bild- und Video, Flash, Medien-Streaming, PDF, Office-Dokumente, …), zeitdynamische Webseiten und RSS-Feeds werden in erstklassiger Qualität wiedergegeben.

Viele Funktionen, einfache Nutzung

DSshow ist eine Eigenentwicklung von filsinger.de, die in enger Kooperation des Herstellers von Informationssystemen mit seinen Kunden entstand. Um die Software nutzen zu können, wird nur eine einzige einmalig zu erwerbende Lizenz benötigt. An den damit ausgestatteten Rechner können so viele Displays wie benötigt angebunden werden. Für die Erstellung der Bildschirminhalte werden keine besonderen computertechnischen Vorkenntnisse vorausgesetzt – dank nutzerfreundlichem Bedienkonzept sind alle Funktionen leicht zu erlernen. Auch Touch-Oberflächen können einfach erstellt werden.

Weiterführende Informationen unter www.dsshow.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
filsinger.de GmbH & Co. KG
Weiherer Straße 31
76698 Ubstadt-Weiher
Telefon: +49 (7251) 98189-0
Telefax: +49 (7251) 98189-18
http://www.filsinger.de

Ansprechpartner:
Thomas Filsinger
Geschäftsleitung
+49 (7251) 98189-0

Die filsinger.de GmbH & Co. KG produziert seit 1993 multimediale Kiosksysteme und zählen mit über 4.000 Installationen zu den größten Herstellern von Displays in Europa. In die Serienproduktion, die Entwicklung branchenspezifischer Sonderlösungen und die Planung kompletter Konzepte für jeden Einsatzzweck fließen umfangreiches Branchenwissen und technisches Know-how ein. Die Softwaremodule von filsinger.de sind in vielen Terminalprojekten erprobt. Bei Bedarf wird kundenspezifische Software für Kiosk-Systeme, Digital Signage, Wegeleitsysteme und Produktionsvisualisierungen entwickelt. Mehr unter http://www.filsinger.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.