Search, Match & Win – MatchPoint

JoinVision erweitert Angebot an semantischer Recruiting-Software

Pressemeldung der Firma JoinVision E-Services GmbH

Ein Unternehmen, zwei Geschäftsfelder, ein Ziel: Erfolg im Recruiting! JoinVision hat sich über die Jahre nicht nur einen Namen als Betreiber eines auf IT & Technik spezialisierten Online-Portals gemacht, sondern sich international auch als sehr erfolgreicher Anbieter von HR-Software mit Schwerpunkt semantische Informationsextraktion etabliert.

Mit dem Lebenslauf-Parser CVlizer und dem Stellenanzeigen-Parser JOBolizer konnten in den letzten Jahren zwei Applikationen am Markt positioniert werden, mit denen es Personalern möglich wurde, schneller und punktgenauer Stellenausschreibungen zu besetzen, bzw. Bewerber erfolgreich zu vermitteln. Insbesondere in Branchen mit Fachkräftemangel von unabschätzbarem Wert.

Wer sich mit Parsing-Technologie auseinandersetzt, für den ist es naheliegend, sich auch den Such- und Matching-Technologien für den HR-Bereich zu widmen. „Search, Match & Win!“, so lautete das interne „Go“ von Herrn Reinhold Immler, Geschäftsführer von JoinVision, zum Start dieses Projektes.

Nun, zur diesjährigen Zukunft Personal in Köln, Europas größte Fachmesse für Personalmanagement, ist es soweit: JoinVision präsentiert die umfangreiche Such- und Matching-Applikation MatchPoint offiziell der breiten internationalen HR-Öffentlichkeit.

MatchPoint steht für eine maßgeschneiderte semantische Applikation, die das Suchen und Matchen von Bewerberprofilen innerhalb einer beliebigen Datenbank bzw. welche die Suche geeigneter Stellenanzeigen in einem beliebigen Anzeigenpool möglich macht.

MatchPoint ist dabei mit umfassender Funktionalität ausgestattet. Dazu gehören eine semantische Keyword-Suche, die Autovervollständigung der Eingabebegriffe, die Berücksichtigung der Gewichtungen von z.B. Skills und Berufsfeldern, die Verarbeitung von Dienst- und Wohnort mit Umkreis und die Software bietet zahlreiche Filtermöglichkeit der Ergebnisse. Alles gesteuert über ein benutzerfreundliches Interface. Komplizierte Suchaufträge gehören damit der Vergangenheit an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JoinVision E-Services GmbH
Prinz-Eugen-Straße Nr. 70
1040 Wien
Telefon: +43 (1) 5058070-0
Telefax: +43 (1) 5058070-60
http://www.joinvision.com/

Ansprechpartner:
Reinhold Immler
Geschäftsführender Gesellschafter
+43 (1) 5058070-0



Dateianlagen:
    • MatchPoint
Die JoinVision E-Services GmbH - www.joinvision.com - ist ein 2006 in Österreich gegründetes Unternehmen in privater Hand und in zwei wesentlichen Bereichen des Recruitungs tätig: Zum einen als Job- und Projekte-Portal für IT & Technik. Einer der Schwerpunkte: Projekte für Freelancer. Zum anderen als Anbieter von Software für den HR-Bereich. Hier liegt der Schwerpunkt auf semantischer Informationsextraktionssoftware. Mit dem Lebenslauf-Parser CVlizer und den Stellenanzeigen-Parser JOBolizer konnte man sich auf dem HR-Softwaremarkt international schnell einen anerkannten Namen machen. Mit dem neuesten Produkt MatchPoint, einer semantischen Such- und Matching-Applikation, konnte das Angebot entscheidend erweitert werden. Im Zusammenspiel mit den beiden Parsern gehört MatchPoint derzeit zu den "intelligentesten" HR-Software-Tools am Markt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.