Der Sommer geht, die ibo Roadshow kommt

In Hamburg und Berlin geht es um Prozessmanagement, Projektmanagement, Revision und Personalbemessung

Pressemeldung der Firma ibo Software GmbH

Das Ende der Sommerferien und die beginnende bunte Farbenpracht an den Bäumen sind untrügliche Anzeichen dafür, dass der Herbst vor der Tür steht. Für die ibo Software GmbH wird dieser Herbst auf jeden Fall ein heißer Herbst. Auf zahlreichen Messen und Veranstaltungen bietet der Softwarehersteller aus Wettenberg dem interessierten Fachpublikum die Möglichkeit, die vielfach ausgezeichneten Software-Produkte kennenzulernen.

Einer der Höhepunkte ist dabei sicherlich die ibo Roadshow, die am 30.09. in Hamburg und am 01.10. in Berlin Station macht. Hier können Interessierte die ganze Bandbreite der Produktpalette vom Projektmanagement über das Organisations- und Prozessmanagement bis hin zur Personalbemessung auf einer Veranstaltung kennenlernen. Für das Thema Revision gibt es einen eigenen Veranstaltungsraum mit speziellen Vorträgen für die Zielgruppe der internen Revisionen, der Konzernrevisionen und der Rechnungsprüfungsämter.

Beim Thema Prozessmanagement liegt der Schwerpunkt auf der neu entwickelten Komponente für das Risikomanagement. Hier erfahren die Prozessmanagement-Profis, wie sie mit ibo Prometheus.RISK ihre Risiken mit den dazugehörenden Kontrollen direkt in den Prozessen verankern können. Im Anschluss daran zeigt der Bereich Organisationsmanagement, wie man mit dem ibo Aufbau-Manager.NET Organigramme, Stellenbeschreibungen, Geschäftsverteilungspläne und vieles mehr aus seiner Datenbank hervorzaubern kann. Im Beitrag zum ibo netProject zeigen die Projektmanagementexperten des Softwareherstellers, wie die webbasierte Software dazu beiträgt, Projekte in der Erfolgsspur zu halten.

Bei den kostenfreien Informationsveranstaltungen, die von der ibo Software GmbH auf der ibo Roadshow angeboten werden, steht dabei der praktische Nutzen der Software-Programme für die unterschiedlichen Anwender im Vordergrund.

Ausführliche Informationen und ein Anmeldeformular für die Veranstaltungen am 30. September in Hamburg und am 1. Oktober in Berlin bietet der Hersteller unter www.ibo.de/Roadshow.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de

Ansprechpartner:
Siegfried Gröf
+49 (641) 98210-700



Dateianlagen:
    • ibo Roadshow in Hamburg und Berlin
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.