Der aktive Think-Tank für BPM-Lösungen

7. BPM Club OWL am 25. September 2014

Pressemeldung der Firma arvato Systems GmbH

(pressebox) Gütersloh, 10.09.2014 –

arvato Systems lädt BPM-Professionals zum Erfahrungsaustausch und Networking ein

Teckentrup GmbH & Co. KG stellt BPM-Projekt bei SAP Neueinführung vor

Drei Stunden Information und intensiver Austausch – das erwartet BPM-Professionals beim BPM Club OWL, den arvato Systems am 25. September 2014 zum siebten Mal in Gütersloh veranstaltet. Neben dem anregenden Networking innerhalb der BPM-Community stellt Sandra Kresimann, IT-Leitung/CIO des Tür- und Torherstellers Teckentrup GmbH & Co. KG ein erfolgreiches BPM-Projekt vor: Sie wird von der Optimierung der Geschäftsprozesse im Rahmen der SAP-Neueinführung im Unternehmen berichten.

Der BPM Club OWL verfolgt ein klares Ziel: Er dient dazu, in der regionalen BPM-Community moderne Prozessmanagement-Lösungen weiterzuentwickeln und zu verbreiten. „Wir verstehen uns als aktiver Think-Tank für ganzheitliche Business Process Management Lösungen – mithilfe dieser Plattform können sich BPM-Professionals ideal vernetzen, sich austauschen und von Best Practices profitieren”, erläutert Dr. Oliver Becker, Director arvato Systems.

So wird Sandra Kresimann, IT-Leitung/CIO der Teckentrup GmbH & Co. KG den Gästen bei dieser Club-Ausgabe interessante Einblicke in ihr BPM-Projekt gewähren: Sie zeigt auf, wie die Geschäftsprozesse rund um die SAP-Neueinführung erfolgreich analysiert und optimiert wurden – und wie dabei das Zusammenspiel von SAP und der BIC Platform® funktioniert.

„Über solche interkollegialen Projektberichte erhalten die Besucherinnen und Besucher wertvolle Tipps und Impulse, wie sie ihre eigenen Prozesse mithilfe der BIC Platform® wirksam modellieren und optimieren können”, erklärt Oliver Becker. „Hier sprechen wir offen über alles, was die BPM-Community bewegt – beispielsweise auch darüber, wie sich die Personalentwicklung auf Basis der BIC Platform® prozessorientiert ausrichten lässt.“

Seit der Einführung des BPM Clubs OWL im Jahr 2011 vernetzt arvato Systems Prozess- und Qualitätsverantwortliche, Consultants und Hersteller, aber auch die weiteren BPM-Interessierten der Region Ostwestfalen-Lippe regelmäßig auf dieser Plattform. Die Teilnahme am BPM Club OWL ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

7. BPM Club OWL

am Donnerstag, den 25. September 2014

von 18 bis 21 Uhr bei arvato

An der Autobahn 785

33333 Gütersloh

Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.bpm-xcellencer.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
arvato Systems GmbH
An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
http://www.arvato-systems.de

Ansprechpartner:
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer
+49 (5241) 80-88242



Dateianlagen:
    • BPM Club OWL
arvato Systems bietet als Systemintegrator neben der Implementierung von Standardsoftware maßgeschneiderte, branchenspezifische und individuell entwickelte Lösungen. Über 2.500 engagierte Mitarbeiter sind an weltweit 25 Standorten immer in der Nähe der Kunden. Im Verbund der zum Bertelsmann Konzern gehörenden arvato, einem der führenden globalen BPO-Anbieter, können wir gesamte Wertschöpfungsketten gestalten. Geschäftsprozesse werden in der IT abgebildet und mit den Dienstleistungen der arvato zu einem ganzheitlichen Leistungsangebot aus einer Hand zusammengeführt. Die Stärke des Unternehmens liegt in der intelligenten Kombination aus Planung, Entwicklung, Systemintegration und Betrieb sowie Betreuung von Systemen. Unsere Kunden schätzen die Verbindung von intensivem Branchen-Know-how, herstellerübergreifendem technologischem Wissen, gelebter Partnerschaft und echtem Unternehmergeist. Mit unserem Angebot sind wir der Wegbereiter für Ihre erfolgreichen Geschäfte. www.arvato-systems.de Folgen Sie uns auf... - Twitter: @arvatosystems - LinkedIn: http://linkedin.com/company/arvato-systems - Google+: https://plus.google.com/+arvatosystems - Xing: https://www.xing.com/companies/arvatosystems


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.