Mit risikoorientierter Prüfungsplanung zur Bundesprüfertagung nach Berlin

Dr. Christian Erdmann und Stephan Haus widmen sich den Herausforderungen moderner Rechnungsprüfung

Pressemeldung der Firma ibo Software GmbH

Die Anforderungen an die Rechnungsprüfungsämter sind seit der Einführung der General-Rechen-Kammer vor 300 Jahren durch König Friedrich-Wilhelm I. enorm gestiegen. Heute liegen die Herausforderungen in der Prüfung doppischer Gesamtabschlüsse und der Sozialausgaben, aber auch in der risikoorientierten Prüfungsplanung. Diese Themen bilden daher auch die Schwerpunkte der Bundesprüfertagung 2014 des Kommunalen Bildungswerks e. V.

Wenn die Fachtagung am 25. und 26. September in Berlin ihre Pforten öffnet, dann ist auch die ibo Software GmbH mit der Revisionssoftware ibo QSR als Aussteller dabei. Am zweiten Tag wird Dr. Christian Erdmann vom Rechnungsprüfungsamt Potsdam gemeinsam mit Stephan Haus über die Perspektiven einer risikoorientierten Planung für eine effiziente Prüfungsdurchführung und eine vollständige Dokumentation referieren. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Bedeutung des Software-Einsatzes in diesem Zusammenhang: Wie hoch ist der Aufwand, der mit der Einführung einer solchen Software verbunden ist? Welche Herausforderungen müssen dabei gemeistert werden und welchen Nutzen bietet der Software-Einsatz? Im Anschluss an den Vortrag stehen die beiden Referenten dem Fachpublikum sowohl für inhaltliche als auch für technische Fragen zur Verfügung.

Ausführliche Informationen zur Revisions-Software ibo QSR bietet die ibo Software GmbH auf der Produkt-Homepage. Weitere Gelegenheiten die Revisions-Software kennenzulernen, findet das Fachpublikum auf der Veranstaltungsseite des Software-Herstellers.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de

Ansprechpartner:
Siegfried Gröf
+49 (641) 98210-700



Dateianlagen:
    • QSR-Infostand (ibo Software GmbH)
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.